Habe auch die vorderen Reifen der Maxxer wuchten lassen. 10€ + 10€ Kaffeekasse.
Die CF hat heute Abend noch schnell 30mm Spurplatten bekommen.
Habe auch die vorderen Reifen der Maxxer wuchten lassen. 10€ + 10€ Kaffeekasse.
Die CF hat heute Abend noch schnell 30mm Spurplatten bekommen.
Zur Arbeit und zurück
Moin
Wollte was spazieren Fahren, .... Pustekuchen
Springt nicht an. Mist, bestimmt abgesoffen, bei dem Wetter braucht man keinen Choke
Kerze natürlich nass, raus geschraubt, kurz georgelt, wieder rein und .... mööp ... nix da.
Kerze wieder raus, kein Zündfunke !? Startroutine OK, Sicherungen auf Sitz geprüft ... rängdängdäng und wieder aus
Also mal alle Sicherungen raus und siehe da, tatsächlich eine kaputt
Wäre aber kein (Mini-) Raptor wenn eine Sicherung "ganz normal" den Geist aufgibt, nein der Dino macht die kaputt ...
Wie auch immer das ging, jedenfalls war die nicht durchgebrannt.
Und Reifen flicken war angesagt, Dino kann jetzt Stöckchen holen
Kommt gleich bei den Reifen, da war ja neulich ein ähnlicher Fall.
Moin
Wollte was spazieren Fahren, .... Pustekuchen
Springt nicht an. Mist, bestimmt abgesoffen, bei dem Wetter braucht man keinen Choke
Kerze natürlich nass, raus geschraubt, kurz georgelt, wieder rein und .... mööp ... nix da.
Kerze wieder raus, kein Zündfunke !? Startroutine OK, Sicherungen auf Sitz geprüft ... rängdängdäng und wieder aus
Also mal alle Sicherungen raus und siehe da, tatsächlich eine kaputt
Wäre aber kein (Mini-) Raptor wenn eine Sicherung "ganz normal" den Geist aufgibt, nein der Dino macht die kaputt ...
Wie auch immer das ging, jedenfalls war die nicht durchgebrannt.
Und Reifen flicken war angesagt, Dino kann jetzt Stöckchen holen
Ist bei den Reifen, da war ja neulich ein ähnlicher Fall.
Heute 1000 Inspektion machen lassen, und Reifen wuchten gewesen . 174€ gesamt
174 € inkl. den im Wartungsplan vorgesehenden Kontrolle und Einstellen des Ventilspiels?
Ist meiner Meinung nach nicht glaubwürdig.
174 € inkl. den im Wartungsplan vorgesehenden Kontrolle und Einstellen des Ventilspiels?
Ist meiner Meinung nach nicht glaubwürdig.
Ventilspiel ist bei cforce 1000 erst bei 7000 an der reihe...
Rechnung 1000 km Wartung.pngVentilspiel ist bei cforce 1000 erst bei 7000 an der reihe...
Bei jeder CFMOTO bei 1000 km Wartung.
Heute 1000 Inspektion machen lassen, und Reifen wuchten gewesen . 174€ gesamt
Ich habe die erste 1000km-Inspektion und die Zulassung nach netten Tips von den Members hier, beim Kauf als kostenlose Zugabe herausgeschlagen.
Dies, weil der Händler nicht von den aufgerufenen 12500.-- runtergegangen ist und ein bisserl feilschen bekanntermassen der Käufer-Seele gut tut.
Bin gespannt auf die erste Jahresinspektion.
Denn vorgestern blinkte mich ein verkapptes Russland-Symbol, also Hammer und Schlüssel, im Display freudig an.
Habe die Beschreibung dazu aber nicht im Handbuch gefunden.
Und nachdem dieses Symbol beim Auto bedeutet, dass mir wohl bald der Motor um die Lauschlappen fliegt, habe ich hier ein Member gefragt, was das zu bedeuten hat.
Schliesslich sind wir darauf gekommen, dass Willy vorgestern + 1 Monat genau ein Jahr alt wird und mir damit ankündigte, diesen Festtag unbedingt in der Werkstatt auf der Bühne verbringen zu wollen.
Und das, obwohl er jetzt gerade mal 2000km alt ist.
Ich muss unbedingt mehr fahren - sonst fährt Willy nur von Jahres-Inspektion zu Jahres-Inspektion bei fast unverändertem Tachostand.
Zum "Glück" läuft in einem Jahr die Garantie ab.
Ab dann bekommt Willy - sosehr ich ihn auch liebe - aber nur noch die echte km-abhängige Services und kein unnötiges jährliches Rundum-Wohlfühlpaket in der Werkstatt mehr.
Der laufleistungsbezogene KuDi reicht m.E. dicke - mein Dicker darf ja nicht mal bei Regen fahren - und auf Schmodder schon gar nicht.
Heute bin ich übrigens das erste Mal die Rappelkiste ausgefahren.
Irre ich mich, oder sind 120 auf dem Moped wesentlich entspannter, als auf so `nem Monsterchen?
Also das ist echter Grenzlastbereich, hatte ich das Gefühl.
Übrigens, bei dem exakten für Willy gekauften analogen Manometer mit Messbereich bis 2 Bar hatte sich wohl ein Schreibfehler in der Beschreibung eingeschlichen. Das Teil hätte Mano-Mann-Meter heissen müssen.
Das ist nicht mal mehr ein Schätzeisen, sondern eine verlogene Märchentante.
Wo die in weiser Voraussicht gleichzeitig gekaufte digitale Pistole korrekte 10 PSI (0,68 Bar) anzeigt, dreht das analoge seinen Zeiger bis auf Nullanschlag - allerdings von der falschen Seite. Das Mistteil zeigt also am selben Reifen über 3 Bar an.
Also wieder mal: Trau schau wem - und bei chinesischen Händlern doppelt und dreifach.
Weiss jemand zufällig, wo man wirklich genaue auf Pistolen aufschraubbare analoge Manometer bekommt, die Quadreifen-tauglich sind? Also welche mit 0-2 Bar-Skala?
Das tauschen von den Ventildeckeldichtungen, sind ja zwei, war bestimmt zeitaufwendig?
Materialpreis sind schon knapp 100€. Schade das das nicht von der Garantie abgedeckt wird!
Du liegst preislich aber immer noch unter meiner 7000er Inspektion, bei mir waren es über 750 Teuronen
Bei jeder CFMOTO bei 1000 km Wartung.
NÖ
Wie geht denn das? Dann habe ich mich doch nicht geirrt.
NÖ
Dann zeige mir einen Wartungsplan ohne Ventilspiel Kontrolle und Einstellen.
Einmal der Bedienungsanleitung Unterschied BJ2021 links BJ 2019 rechts:IMG_20220513_101553.jpgIMG_20220513_101635.jpgIMG_20220513_101648.jpg
Dann zeige mir einen Wartungsplan ohne Ventilspiel Kontrolle und Einstellen.
Habe ich doch....
Habe ich doch....
Nein, da steht überall Ventielspiel Kontrolle/Einstellen.
In der 2019 Bedienungsanleitung steht es bei jeder Wartung.
in der Buchversion von 2020 steht es bei nach 1000km und dann Alle 6000km
Heute 1000 Inspektion machen lassen, und Reifen wuchten gewesen . 174€ gesamt
Darum ging es. Die 1000km Inspektion für 174€ und das mit Ventilspiel?
Bitte bitte bitte
Darum ging es. Die 1000km Inspektion für 174€ und das mit Ventilspiel?
achso. Ja da hast du recht