Meine Outlander von der Inspektion abgeholt und eine 50km Runde rangehängt. Die Griff-und Daumengasheizung ist schon nett.
Nachgerüstet wurde nun:
- Griff- und Daumengasheizung
- Unterfahrschutz komplett
- 7,5l Box
- Warn Kunstoffseil für die Winde
Meine Outlander von der Inspektion abgeholt und eine 50km Runde rangehängt. Die Griff-und Daumengasheizung ist schon nett.
Nachgerüstet wurde nun:
- Griff- und Daumengasheizung
- Unterfahrschutz komplett
- 7,5l Box
- Warn Kunstoffseil für die Winde
der Sicherungssplint an dem Hacken hat auch schon bessere Zeiten gesehen, da der eine dauernde Verletzungsgefahr darstellt verbaue ich da nur noch Linsenkopfschrauben mit Sicherungsmutter, da gibt es dann keine solche Kanten mehr.
Stimmt, das ist ja schnell geändert 👍
der Sicherungssplint an dem Hacken hat auch schon bessere Zeiten gesehen, da der eine dauernde Verletzungsgefahr darstellt verbaue ich da nur noch Linsenkopfschrauben mit Sicherungsmutter, da gibt es dann keine solche Kanten mehr.
Das ist eigentlich kein einfacher Splint, sondern ein Generation Z Überlebenstest.
Wer sich daran verletzt, ist nicht überlebensfähig.
Die Mühle heute nach sage und schreibe drei Monaten Standzeit einfach mal aus Prinzip angeworfen. Motor kam sofort beim Druck auf den Anlasser. Alles gut. Warm und trocken stehen hilft eben doch.
Einen Batterieunterbrechungsschaltermitdrehrad in die Hurricane gebastelt
Display MoreMeine Outlander von der Inspektion abgeholt und eine 50km Runde rangehängt. Die Griff-und Daumengasheizung ist schon nett.
Nachgerüstet wurde nun:
- Griff- und Daumengasheizung
- Unterfahrschutz komplett
- 7,5l Box
- Warn Kunstoffseil für die Winde
Das Rollenfenster von der Winde ist für ein Drahtseil und nicht für ein Kunststoffseil . Habe mir auch das Originale Kunststoffseil inklusive des Rollenfenster von Warn beim Yamaha Händler montieren lassen , dass Rollenfenster ist aus Alu und sieht ganz anders aus
Das Rollenfenster von der Winde ist für ein Drahtseil und nicht für ein Kunststoffseil . Habe mir auch das Originale Kunststoffseil inklusive des Rollenfenster von Warn beim Yamaha Händler montieren lassen , dass Rollenfenster ist aus Alu und sieht ganz anders aus
ist ja auch kein Rollenfenster sondern nur ein Seilfenster. Mir hat bis heute auch noch keiner eine brauchbare Erklärung gegeben warum das Rollenfenster beim Kunststoffseil nicht verwendet werden soll.
ist ja auch kein Rollenfenster sondern nur ein Seilfenster. Mir hat bis heute auch noch keiner eine brauchbare Erklärung gegeben warum das Rollenfenster beim Kunststoffseil nicht verwendet werden soll.
kann ich dir leider auch nicht sagen ,hat der Händler als Komplettset bei Yamaha bestellt . Original von Warn
ist ja auch kein Rollenfenster sondern nur ein Seilfenster. Mir hat bis heute auch noch keiner eine brauchbare Erklärung gegeben warum das Rollenfenster beim Kunststoffseil nicht verwendet werden soll.
Vielleicht weil das Kunststoffseil sich in den Ecken des Rollenfenstern aufscheuern kann?
Beim Kunststofffenster sind diese Ecken so nicht gegeben.
Vielleicht weil das Kunststoffseil sich in den Ecken des Rollenfenstern aufscheuern kann?
Beim Kunststofffenster sind diese Ecken so nicht gegeben.
Leuchtet mir nicht ein, die Rollen drehen sich ja, was soll da scheuern?
Bin da RRichard 's Meinung..
Ich habe vollstes Vertrauen in mein Rollenfenster, egal, ob Stahl, oder Kunststoff
Da das Kunststoffseil ja flexibler ist könnte es sic im ungünstigen Fall vielleicht da verheddern und aufscheuern.
Vielleicht weil das Kunststoffseil sich in den Ecken des Rollenfenstern aufscheuern kann?
Beim Kunststofffenster sind diese Ecken so nicht gegeben.
könnte mir vorstellen aus gewichtsgründen ! das Rollenfenster wenn ich das vergleiche wiegt das was du dran hast 10x soviel wie das Aluteil . habe ja das Originale Rollenfenster da was verbaut ist und das ist nicht ohne dieser Klotz
Ich denke eher, dass die lichte Höhe der Fensteröffnungen das Problem sein wird.
Kunststoffseile neigen eher dazu, Schleifen zu bilden. Und wenn die Fensterhöhe grösser ist, als Seildicke x 2, kann es die Scheife einziehen und eine Verwurstelung auf der Winde geben.
Das ist zumindest mein Verdacht, warum die Fenster für Kunststoffseile nur wenig höher sind, als der Durchmesser des Seils.
Es geht unter anderem um den Dreck der am Kunststoffseil haftet. Beim Rollenfenster streift sich dieser nicht so gut ab als beim Seilfenster ohne Rollen. Der Dreck im aufgewickelten Zustand kann das Kunststoffseil beschädigen.
Dem Stahlseil würde das weniger ausmachen.
so wollte ich das haben , so das alles Original von Warn ist .20230125_104223.jpg
Auf dem Bild sieht es für mich so aus als ob dein Seilfenster scharfkantig ist.
Geh da mal mit den Finger rein und fühle mal ob alles glatt ist.
Es geht unter anderem um den Dreck der am Kunststoffseil haftet. Beim Rollenfenster streift sich dieser nicht so gut ab als beim Seilfenster ohne Rollen. Der Dreck im aufgewickelten Zustand kann das Kunststoffseil beschädigen.
Dem Stahlseil würde das weniger ausmachen.
Das mag sein in der Theorie, mein Stahlseil hat aber genau das gekillt. War zwar noch nicht verrostet, war aber verklemmt.
Ein Kunststoffseil rostet nicht.
Das Rollenfenster von der Winde ist für ein Drahtseil und nicht für ein Kunststoffseil . Habe mir auch das Originale Kunststoffseil inklusive des Rollenfenster von Warn beim Yamaha Händler montieren lassen , dass Rollenfenster ist aus Alu und sieht ganz anders aus
Werde es sehen und berichten, sollte es Probleme geben.