Update.
Can-Am angeschrieben wegen weicherer Federn, die recht schnelle Antwort:
QuoteWegen Ihrer Nachfrage zu den weicheren Federn für Ihr Renegade möchte ich Ihnen empfehlen sich an Ihrem Händler zu wenden.
Unsere BRP-Händler sind technisch geschult und haben die Erfahrung um Ihnen richtig beraten zu können.
Technische Fragen und Anliegen werden nur über den BRP-Händler bearbeitet und er kann falls notwendig einen Vorgang bei uns eröffnen und die technische Abteilung kann den Vorgang dann bearbeiten.
Mit zwei Händlern telefoniert, der erste meinte ich solle mal FOX USA direkt anschreiben oder bei KW anrufen,
die hätten schonmal Federn für die Renegade gemacht.
KW angerufen, Federn ja, aber nur härtere und fürs G1-Modell.
Der zweite Händler hat mir nen holländischen Fahrwerksbauer empfohlen, der auch Quad-und ATV-Racing macht und gut wäre;
weichere Federn von Can-Am oder FOX direkt wußte er auch nichts zu zu sagen.
Letzte Anlaufstelle war dann Fahrwerkstechnik Fröse aufgrund Archeon 's Empfehlung.
10 Minuten telefoniert, alles klar.
Der Mann kriegt im Oktober mein Fahrwerk zugeschickt nebst den Fotos der Radlastverteilung mit und ohne Fahrer
und baut auf Dual Springs um, sprich auf der Feder noch n Teller und ne kleinere Top-Feder obendrauf.
Was sagt er?
"Wenn der Negativfederweg nicht stimmt, brauchst Du mit sämtlichen anderen Einstellungen gar nicht erst anfangen;
das fährt sich- besonders im Gelände- dann immer scheiße."
Ich: "Ich hab die originalen Nummern nicht mehr und weiß die Federrate nicht wirklich..."
Antwort: "Macht nichts, ich spanne die eh ein und messe die."
OK...
also hab ich Ende des Jahres ein funktionierendes Fahrwerk, wenn alles gut geht.
Bis dahin wollt ich noch testen, ob ich die Renegade mit je einem Rollator vorn und hinten aufgebockt stehen lassen kann, wenn die Federbeine raus sind