Ah. Kymcohaendler sagt ist der Seegering.
Alles cool.

Kymco Maxxer 300 macht Geräusche beim Gas loslassen
- EGOiST
- Thread is Unresolved
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können.
(Close this window only after seconds!)
Otherwise, this note is displayed again on the next page refresh.
Otherwise, this note is displayed again on the next page refresh.
-
-
Leider ein Nadellager beim reinschlagen kaputt gemacht...
Ist nicht nur kaputt, ist auch im Gehaeuse. Also spezialwerkzeug wieder besorgen und nochmal raus die kacke....Eine Frage zum einfüllen der Kühlflüssigkeit:
Kann ich auch nur den Ausgleichsbehälter voll machen, das Quad KURZ anmachen, und nachfuellen? (deckel vom einfüllstutzen wuerd ich dann auflassen)
Bei der Kymco kommt man da leider so schlecht dran und müsste die verkleidung für abmachen.
-
So. Das eine Lager ist immernoch nicht raus.
Zwischendurch habe ich ein anderes Problem:
Meine Fußbremse hat nach dem Bremsflüssigkeitswechsel keinen Druck mehr.
Die Bremshebel links und rechts hat super funktioniert.
Und ich wusste nicht dass die Fußbremse einen extra behälter ist. Damit habe ich jetzt Luft im System.
Und ich krieg Sie zum verrecken nicht entlüftet - ich denke weils ne kombibremse ist; aber da weiß ich nicht wie ich das Sinnvoll machen kann - gibts da ne Anleitung? -
-
von hinten ...aber da wird gleich habbi dir was zu erklären
-
Hat sich erledigt. Eigene Dummheit.
Nurnoch Nadellager. dann ist fett -
Getriebe ist zusammengebaut. Geräusch ist noch da.
Muss dann die Kupplung sein.
Also Getriebe hatte aufjedenfall ohne Frage Lagerschäden - aber ist nicht für das Geräusch verantwortlich -
-
Von wo kam das Geräusch denn hauptsächlich? Nicht das der Motor auch noch beschädigte Lager hat.
-
Ich kann es nicht bestimmen woher es genau kommt. Ich wuerd halt immernoch sagen variomatik.
-
Ich fahr jetzt zum Haendler mir reichts ... Dann zahl ich mich halt dumm; ist dann so. Wenn ich alles tausche was irgendwie in verdacht steht bin ich wahrscheinlich teurer.
Kann ja noch fast alles sein wenn du sagst auch Lagermotor.
Kann auch Fliehkraftkupplung sein.
Oder Anlasserfreilauf oder oder oder
-
-
Eine Frage zum einfüllen der Kühlflüssigkeit:
Kann ich auch nur den Ausgleichsbehälter voll machen, das Quad KURZ anmachen, und nachfuellen? (deckel vom einfüllstutzen wuerd ich dann auflassen)
Hallo Pascal,
ich hoffe, du bekommst das mit dem Geräusch in den Griff. Ggf. machst du mal den Keilriemen in der Variomatik ab und lässt nur den Motor laufen. Wenn das Geräusch kommt, weißt du, dass es nicht die Kupplung oder ein danach kommendes Teil ist. Wenn es nicht kommt, ist der Motor und die Lager wahrscheinlich in Ordnung.
Bei meiner Maxxer habe ich die Kühlflüssigkeit auch gewechselt. Leider konnte ich selbst mit Handbuch keine Ablassschraube finden. Ich habe einfach die Wasserpumpe abgeschraubt (da musste ich ohnehin ran, da eine Dichtung defekt war) und das Wasser dort rauslaufen lassen. Das ging recht gut.
Beim Einfüllen reicht es aber nicht, nur den Ausgleichsbehälter aufzufüllen. Hatte ich auch erst gehofft, aber nach einiger Recherche wurde ich enttäuscht. Ich weiß nicht mal genau, wie der funktioniert, aber das Ende vom Lied war, ich musste die Verkleidung abmachen und mühsam vorne nachfüllen, per laufenden Motor verteilen lassen, wieder etwas nachfüllen, bis ca. die im Handbuch stehende Menge drin war.
-
Hallo Pascal,
ich hoffe, du bekommst das mit dem Geräusch in den Griff. Ggf. machst du mal den Keilriemen in der Variomatik ab und lässt nur den Motor laufen. Wenn das Geräusch kommt, weißt du, dass es nicht die Kupplung oder ein danach kommendes Teil ist. Wenn es nicht kommt, ist der Motor und die Lager wahrscheinlich in Ordnung.
Bei meiner Maxxer habe ich die Kühlflüssigkeit auch gewechselt. Leider konnte ich selbst mit Handbuch keine Ablassschraube finden. Ich habe einfach die Wasserpumpe abgeschraubt (da musste ich ohnehin ran, da eine Dichtung defekt war) und das Wasser dort rauslaufen lassen. Das ging recht gut.
Beim Einfüllen reicht es aber nicht, nur den Ausgleichsbehälter aufzufüllen. Hatte ich auch erst gehofft, aber nach einiger Recherche wurde ich enttäuscht. Ich weiß nicht mal genau, wie der funktioniert, aber das Ende vom Lied war, ich musste die Verkleidung abmachen und mühsam vorne nachfüllen, per laufenden Motor verteilen lassen, wieder etwas nachfüllen, bis ca. die im Handbuch stehende Menge drin war.
Hallo Deejay,
Kühlwasser ist schon erledigt. Genau wie du sagst - verkleidung ab; einfüllen.
Die ablasschraube vom Kühlwasser ist übrigens die Schraube ganz links unten an der WasserPumpe. Da wo der Schlauch zum Radiotor reingeht. Dadrüber kannst du den Reservebehälter leeren. Den Radiator habe ich unten an der Schraube entleer vom Radiator -
und was ist mit dem Geräusch? Warst du schon beim Händler und hat er eine Einschätzung geben können?
-
-
War heute bei einem Händler.
Wortlaut: Ja, lass doch so? Mach nach 200km ölwechsel und guck ob wieder spaehne drin sind....
Ich werd morgen zu einem anderen Händler fahren, der ist was weiter weg - aber die antwort war wenig zufriedenstellend
-
Wie schlimm ist es ohne variodeckel zu fahren?
Ich wuerde das echt gerne versuchen!
Ich "glaube" wenn ich den Deckel abmache, ist das Geräusch weg - weiss ich nicht genau....Muesste ich halt durchs fahren testen.
Auch wenn das Lager im Deckel für mich gut aussieht, kann ja sein dass es probleme macht -
Dann mach doch lieber auf Verdacht ein neues Lager in den Deckel bevor du ohne fährst. So wie sich das Geräusch anhört müsste das Lager aber mächtig rau laufen wenn du das drehst. Das halt ich kaum für möglich, aber ganz ausschließen kann man es aus der Ferne natürlich nicht.
-
-
Ja das laeuft halt sauber. aber mir gehen die Ideen aus.
Ok lager bestellt.
Werd morgen trotzdem beim Haendler vorbeischauen
-
Lager isses nicht... Macht das Geräusch auch ohne Deckel.
Bin in 30min aufm Weg zum Haendler...
Koennten natürlich auch die Zaehne sein im Getriebe... -
Lt. dem Händler hab ich gute Chancen dass es die Fliehkraftkupplung ist!
Hab ich mal für 300€ bestellt, ist schon moeglich.... was weiss ich^^Er sagt aber auch - ist schwierig das zu identifieziern
-
-
Im Video ist so ein Geräusch oft schwer zu deuten, das hört sich in Natur oft ganz anders an. Aber das es bei dir von der Kupplung kommen soll, daran hab ich so meine Zweifel. Ich würde es dir wünschen, dann kämst du günstig von ab. Aber ich kann das erst glauben wenn es wirklich mit einer neuen Kupplung OK ist.
-
Am Punkt günstig von ab sind wir leider schon vorbei
Aber ja mir wär auch lieb wenn es dann mal ein Ende hat.
Wüsste auch nicht was es dann noch sein kann...