Erfahrung mit Goes Cobalt 550 LTD

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

  • Hallo zusammen, möchte hier meine Eindrücke, Mängel und Positives zu der genannten Goes beschreiben.

    Da es im Netz über die Goes so gut wie gar nichts an Berichten gibt, hoffe ich das es dem Ein oder Anderen hilft und hoffentlich auch mir, sofern sich noch welche finden mit der selben Maschine. :)


    Anfang des Jahres habe ich meine Goes beim Händler abgeholt und seitdem etwas über 230km drauf gefahren, vorwiegend Straße und auch sonst kommt außer ab und an ein Feldweg wohl kein grobes Gelände dazu.


    Bisher bin ich total begeistert von der Goes, allerdings gibt es auch schon ein paar kleine Mängel, die aber vom Händler sofort aufgenommen wurden und über die Garantie repariert/ersetzt werden.


    Positiv:

    -Sehr gute Sitzbank (bequem) deutlich weicher als die CFMoto 450/520 (Stand auch zur Auswahl)

    -Fahrverhalten bisher auch Super, die Reifen sind auch auf Nässe bisher sehr griffig

    -Design allgemein, Tacho usw. gefallen mir Persönlich sehr gut

    -Verarbeitung wirkt bisher auch sehr wertig


    Neutral:

    -Mir kommt sie etwas laut vor und dreht allgemein hoch, bei 30km/h 4650u/min +/-100 und zwischen 50 & 60km/h läuft sie fast proportional zwischen 5400 und 6000U/min, alles auf gerader Strecke


    Negativ: (Mängel)

    -Das Schloss im Tankdeckel hat beim 2. Tankvorgang den Abgang gemacht und kam mit Schlüssel raus, (funktioniert noch hält aber nicht mehr im Deckel)

    -kurz darauf ist der linke Blinker am Halter abgerissen (ist meines Erachtens zu dünn/klein dimensioniert) und sollte mit Gummi U-Scheiben entkoppelt werden.

    -> der rechte war schon angerissen

    -Die Seilwinde lässt sich nicht mehr einziehen, Relais ist wohl defekt, macht bei zartem drauf klopfen nur kratz Geräusche, Ausfahren über den Schalter funktioniert perfekt


    Ansonsten läuft sie Top, springt super an auch bei Minusgraden, wird beinahe Täglich gefahren, meistens zur Arbeit, sie macht Spaß und ich hoffe das wird auch weiterhin lange so bleiben.


    PS: die Goes soll ja nahezu baugleich mit der CForce sein, in meinem fall mit der CForce 520, vllt hat ja jemand genauere Infos was da alles aus dem selben Karton kommt.

    bisher ist mir aufgefallen, dass die CVT und die Differentiale wohl unterschiedlich sind, der Motor ist optisch und von den Daten schonmal gleich.


    Sofern es was neues gibt ergänze ich das ganze hier, bis dahin allen Gute und Unfallfreie fahrt :squad2:

  • Moin, die Goes Iron macht zumindest keine Probleme.

    Einzig ist ein Katzenauge wechgeschmolzen wegen dem Auspuff....

    Wurde dann exakt Wegrasiert mit der Flex. Nun sieht es wieder Sauber aus als wenn nix gewesen wär. ;)

    Wer anderen ne Bratwurst brät, braucht ein Bratwurstbratgerät! :smokin:

  • AD
  • Ja der Auspuff wird gut heiß bzw. alles umliegende, aber ich habe schon öfter bei der CForce von dem selben Problem gehört.


    Nächste woche werden die Mängel beseitigt vom Händler, dann hoffe ich, dass ne Zeitlang ruhe ist. :)

  • Ja der Auspuff wird gut heiß bzw. alles umliegende, aber ich habe schon öfter bei der CForce von dem selben Problem gehört.

    Also im Vergleich zu meiner alten Maxxer 450 wird das Bein bei der CF 520 nicht so heiss. Aber selbst bei der konnte ich in kurzer Hose fahren. An der Ampel einfach das Bein möglichst weit außen gestellt, dann ging das.😄

    Ansonsten Verkleidung ab montieren und mit Hitzeschutzband umwickeln wenn es zu warm wird.

  • AD
  • So kleines Update, heute wurden die Mängel vom Händler über Garantie beseitigt, habe die Goes hin und zurück knapp 120km gefahren :)

    Läuft super, alles funktioniert wieder wie es soll.

    Habe jetzt knapp 350km drauf, hoffe auf viele weitere.


    Beim Öl kontrollieren ist mir aufgefallen, dass es sehr dünnflüssig ist, geruchsmäßig kann ich nicht wirklich einschätzen ob es normaler Ölgeruch ist oder etwas nach Benzin riecht, ich behalte das mal im Auge ob der Füllstand und der Benzinverbrauch mehr werden.

  • quad-world.de - Onlineshop
    AD
  • Also habe heute mal nach dem Öl geschaut, ich denke das alles normal ist.


    Was mir aufgefallen ist, ist aber von Anfang an so, beim Abturen also kurz bevor oder sobald die Motorbremse greift, gibt es fast immer ein leichtes knallen im Auspuff.

    Kann das jemand so bestätigen oder ist da was im argen?


    Ich werde den Händler mal die Tage anrufen, aber da man davon öfter liest, gehe ich davon aus es heißt, das ist normal so.

  • Was mir aufgefallen ist, ist aber von Anfang an so, beim Abturen also kurz bevor oder sobald die Motorbremse greift, gibt es fast immer ein leichtes knallen im Auspuff.

    Kann das jemand so bestätigen oder ist da was im argen?

    Habe ich auch, nicht immer aber ab und an. Motor etc. ist ja meine ich gleich bei uns.

    Mach dich nicht verrückt mit der Maschine, die wird seit Jahren als Goes und CF gebaut und ist dementsprechend erprobt und ausgereift. Mir sind bei den neueren Fahrzeugen kaum Mängel bekannt und außerdem hast du doch noch Garantie, oder nicht?

  • Hallo, ich nehme an du hast dann eine CForce 520 dann ja sollte Motormäßig alles gleich sein :)

    Okay das beruhigt mich etwas.

    Ja Garantie ist noch drauf und jetzt knapp 450km.

    Ich kläre das mit dem Händler mal ab und ich meine bei der ersten Inspektion müssen ja unter anderem auch die Ventile eingestellt werden, vllt wird es dann etwas besser.

  • AD
  • Habe heute beim checken der Flüssigkeiten festgestellt, dass die Kühlflüssigkeit im Ausgleichsbehälter kurz vor L wie Low steht, das Quad wurde die letzten 2 Wochen nur 2 mal ca. je 15km bewegt und Stand jetzt einen Tag.

    Nach Rücksprache mit dem Händler, meinte er Auffüllen und beobachten, sollte aber wohl nichts sein, habe auch nichts gesehen, wo es rausgelaufen sein könnte.

    Km stand aktuell 530km.

    Ölstand ist auch unverändert.


    Eventuell war ja noch etwas Luft im System?! :|

  • quad-world.de - Onlineshop
    AD
  • Danke für die Info. Meine 520er fährt 96 laut Tacho, also auch um die 90.

    Hat hier jemand schon mal den Plastikring in der Vario entfernt und kann dies empfehlen? Ist die Garantie dann komplett weg oder nur für die Vario?

  • Also, in der Garantiezeit, werde ich erstmal nichts öffnen, da alle schrauben markiert sind.

    Ich weiß es nicht zu 100% aber ich glaube die Goes hat eine andere Vario drin als die Cforce, das ist wohl inklusive der Differentiale ein Unterscheidungsmerkmal.


    Man findet aber leider zur Goes wenig Infos im Netz auch keine Explosionszeichnungen, aber ich meine für die Cforce findet man sowas, vllt erkennt man da ja einen Plastikring.

  • AD
  • Habe heute ne Tour gemacht, und die Goes mit 749,8km vor der Haustür abgestellt, gleich nen Termin zur ersten Inspektion gemacht und jetz muss ich die Goes bei dem schönen Wetter 2 Wochen stehen lassen ;(

    Termin ist erst am 31.03.


    Habe noch 2 Punkte die ich mit ansprechen werde,

    Zum einen ist bei mir wie bei vielen CFMoto Fahrern die Manschette vom NSL Schalter gerissen, also nicht mehr Wasserdicht.

    Und zum zweiten, da bin ich mir aber etwas unsicher...

    Es kommt mir vor, als würde bei fahrt etwas rasseln wir ne Kaputte Feder oder nen Trockenes Lager, bilde mir ein das Geräusch kommt aus Richtung Vario.

    Daa sollen Sie noch überprüfen.


    Ansonsten Top Maschine, fährt sich immernoch super, aber hat ja noch nix aufm Buckel :D

  • Heute hab ich sie Goes von der Inspektion abgeholt, alles Top soweit 299€ Ärmer aber freue mich endlich wieder fahren zu können.

    Jetzt muss nur noch das Wetter passen :)


    Für den Schalter will sich mein Händler noch was überlegen, da es ja bei einem neuen auch wieder passieren würde, also ob ein ganz anderer rein kommt oder sonst was.

    Geräusche hätten sie bei der Testfahrt keine festgestellt also alles iO.

  • Heute hab ich sie Goes von der Inspektion abgeholt, alles Top soweit 299€ Ärmer aber freue mich endlich wieder fahren zu können.

    Jetzt muss nur noch das Wetter passen :)


    Für den Schalter will sich mein Händler noch was überlegen, da es ja bei einem neuen auch wieder passieren würde, also ob ein ganz anderer rein kommt oder sonst was.

    Geräusche hätten sie bei der Testfahrt keine festgestellt also alles iO.

    welche inspektion km? :)

    Wer anderen ne Bratwurst brät, braucht ein Bratwurstbratgerät! :smokin:

  • quad-world.de - Onlineshop
    AD