Ich bin gerade am Überlege ob das für mich eine Option ist.
Kann irgendjemand was zu dem Enpal angebot sagen?
Ist das eher zu empfehlen oder besser finger weg.
Ich bin gerade am Überlege ob das für mich eine Option ist.
Kann irgendjemand was zu dem Enpal angebot sagen?
Ist das eher zu empfehlen oder besser finger weg.
Egal was für eine Heizung ob Öl Gas Holz Luft Hackschnitzel
Such Dir was aus
Eine Richtung ist immer mist
Erst fiel eine Pumpe an der Gastherme aus dann habe ich einfach in der Küche den Holzofen angeschmissen und die Türen geöffnet somit war es schnell überschlagen
Display MoreHallo mittelschwaub
Für mich ist Solar die Thermie und
PV der Strom.
Meine Thermie geht in meinen Pufferspeicher.
PV in eine Batterie ?
ist das bei dir auch so.
schönen Tag noch
Habe beides Solar und Thermie und bin am Überlegen die Thermie gegen Pv zu Tauschen
Warum
Ganz einfach weil ich mein Dach besser nutzen kann und auch bei trüben Wetter über einen Heizstab meinen Boiler aufheizen kann
Batterie habe ich momentan noch keine weil mein Vertrag noch läuft wo ich den kompletten Strom verkaufe
Ich bin gerade am Überlege ob das für mich eine Option ist.
Kann irgendjemand was zu dem Enpal angebot sagen?
Ist das eher zu empfehlen oder besser finger weg.
Da häng ich mich mal dran, interessiert mich auch.
Habs auch schon einige Male gesehen. Bei Enpal wird gemietet. Am Besten anrufen und fragen wie die sich das vorstellen - weder Montage noch Material bezahlen und dann mieten.
Für mich keine Option - nichts ist billiger als kaufen, bezahlen und aufs Dach schrauben
Ich habe da auch mal reingeklickt.
Fühlte sich für mich komisch an ?
Derzeit sind aber auch die Preise ziemlich abgehoben.
Ich bin der Ansicht wenn dann mit der eigenen Kohle kaufen.
schönen Abend noch
Habe jetzt schon etliche Jahre bis zu einer Woche Totalausfall und dann Wochen von fast nichts im Herbst und Winter
Heute war der Schnee schon wieder Vergangenheit,2,3 KW ist nicht der Burner aber naja.Das ist ausgleichende Gerechtigkeit,im Winter habt ihr mehr Schnee,dafür aber den Rest des Jahres ne höhere Sonnenleistung.
Enpal und andere Vermietungsfirmen wollen alle nur euer bestes,das Geld. Der Vorteil ist du brauchst dich um nix zu kümmern,das machen die.Im Allgemeinen kostet das mit den Mietzahlungen über 20 Jahre etwa das doppelte als wenn nen Solarfritze dir das Zeug aufs Dach packt.
Auf nen Einfamilienhaus kann man,ohne Mehrwertsteuer fürs Material/Arbeitslohn zahlen zu müssen, bis zu 30 Kw Peak aufrüsten.Für Mehrfamilienhäuser gelten 15 KwP pro Wohneinheit.
Für eine häufig genommene Größe von 10 KwP bezahlt man beim Handwerker ca 1500-1800 € pro 1 KwP,ist eben abhängig vom Material und Arbeitsaufwand.Bei vollgestopften Haussicherungskästen mit der Aufschrift Großdeutsches Reich sind eventuell noch Umrüstungsarbeiten fällig.Viele Menschen hängen der Meinung an,viel hilft viel,aber sinnvoller sind wenn,dann eher Speicher im 5Kw Bereich,im Sommer kommste damit locker über die Nacht,und im Winter haste ne Chance ihn überhaupt voll zu bekommen.Einfach mal Lade/Entladezyklen googlen.5Kw Speicher liegen übern Daumen bei ca. 3500-4500€
Für meine 12 KwP Anlage zahle ich 75€ Jährlich Aufschlag aufe Hausversicherung,je nach Verschmutzung sollte man ca einmal im Jahr Einschäumen Abkärchern,gibt auch sone auf 3m ausziehbaren Caravanwaschfeudel.
Die Wechselrichter haben im allgemeinen ne Garantie von 10 Jahren,und kosten umme 3 Scheine.Solarpanele haben 15-20 Jahre Garantien (alternativ gibs auch mal nen Sturmschaden) Alle Preise beziehen sich auf ne Anlage umme 10 KwP,im Schnitt ist man dann bei gute 20-25000 € mit Speicher.
Wenn man einen Elektriker-Meister hat der die Anlage abnimmt kann man das ganze auch zumindest je nach Geschick, aufem Dach,Kabeldurchführungen etc.selbermachen.gibt relativ viele Videos dazu im Net. Ich habe mich auch selber im Marktstammdatenregister angemeldet,ist kein Hexenwerk.