Service + Antriebsriemen nach 1000 km wechseln ?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

  • Am Wochenende hole ich meine 750er King mit um die 1000 KM rum ab.


    Sie ist 10 Jahre alt aber wurde kaum gefahren und sieht auch aus wie neu.


    Ölwechsel bzw. Service wurde vor ein paar Jahren mal gemacht aber dann so gut wie nicht mehr gefahren.


    Ich habe jetzt mal ein Inspektionspaket bestellt zum Öl und Filter wechseln und eine neue Zündkerze.

    Luftfilter schaue ich mir mal an und ggf. mal auswaschen ....


    Was ist mit dem Antriebsriemen ?

    6000 km soll wohl der Intervall sein aber wie alt darf er sein ?


    Ich würde jetzt mal in die Variomatik schauen ob er spröde oder rissig ist ?


    Was meint ihr zum Riemen ?


    Gibt es Servicetechnisch noch was, was anfallen oder jetzt gemacht werden sollte bezüglich des Alters aber der sehr geringen Laufleistung?


    Ventile oder sonstiges ?


    Gibt es ein Servicehandbuch wo man all das nachlesen kann speziell bei der Kingquad ?



    Vielen Dank schon mal für Antworten die kommen

  • Hallo,



    einen Serviceplan gibt es mit Sicherheit.


    Bei 1000km würd ich Öl und Flüssigkeiten wechseln.DerAbrieb grad am Anfang ist dann aus dem System.

    Mal warmfahren,Dichtungen und Kühlsystem prüfen.Gelenke abschmieren,Batterie mal ans Ladegerät.


    Reifen wichtig im Winter...Geländereifen auf Eis geht nicht.Winterrreifenpflicht bei entsprechender Witterung.Frostschutz...


    Den Riemen würd ich lassen.Der ist gut verkapselt und dürfte nicht rissig sein.(Keine Gewähr)


    Radmuttern und Schrauben nachziehen ...schadet nie.


    Winde ,wenn vorhanden ,mal auf Gängigkeit prüfen...Kontakte und Kabel mal nachgehen...Gummis kontrollieren,etwas Öl in die Schlösser,Verkleidungsschrauben kontrollieren..Räder und Aufhängung auf Sichtschäden prüfen..Bremsen kontrollieren...

    Wer anderen eine Grube gräbt ist selbst ein Schwein :coffee:

  • Danke für die Infos ….


    Mit allen Flüssigkeit ist was genau gemeint ?

    Öl ist klar …


    Bremsflüssigkeit und Kühlerflüssigkeit auch ?


    Den Riemen werde ich mal auf Risse prüfen


    Ansonsten werde ich mir wahrscheinlich wieder eine Quadhebebühne kaufen was sehr praktisch war da man alle Reifen abmontieren konnte und überall prima dran kam ..

  • gelenke zum abschmieren wirst du lange suchen :) ventiele einstellen auch net , weil hat chims :)

    bremsflüssigkeit auf jeden fall und alle öle wechseln , vorn hinten und in der mitte

    Scheiss auf´s Pferd ! echte Prinzen kommen mit dem Quad :F3:

  • AD
  • Moin

    Also beim Auto sind die zeitlichen Intervalle zum (Zahn-) Riemenwechsel vorgegeben, denke beim Quad ist das genauso :/

    Und nach 10 Jahren stehen die ca.100,-€ in keiner Relation zu einem möglichen Abriss und Kollateralschäden ;)

    Schenk dem Hobel das einfach zum Jubiläum und gut ist :heppibersdei:

  • quad-world.de - Onlineshop
    AD
  • da reichen 100€ nicht, der kostet um die 190€ bitte bitte unbedingt originalen kaufen !!!

    bremsflüssigkeit wechseln bei der king ist kein hexxenwerk , da nur eine leitung in zwei geht , vorne links und rechts

    Scheiss auf´s Pferd ! echte Prinzen kommen mit dem Quad :F3:

  • In der Regel halten die Riemen bei der King weit über den angegebenen 6tsd. Aber bei 10 Jahre alt, würde ich prophylaktisch wechseln. Kostet nicht die Welt. Den alten kannst du ja als Ersatz mitnehmen. Alle Öle wechseln schadet nicht. Ansonsten was läuft, läuft.

  • AD
  • In Deutschland zumindest gibt es keine Winterreifenpflicht für die King.

    Geländereifen sind auf Eis nix, das stimmt, aber ist bei jedem anderen Reifen auch nix.

    Ich würde den Reifendruck für ein paar Tage auf 2 bar erhöhen um einen eventuellen Standplatten auszubügeln. Ggf. solange abschrauben.

    DQF-Treffen :squad2: 2023

  • quad-world.de - Onlineshop
    AD
  • An Flüssigkeiten habe ich jetzt mal alles

    bestellt … GetriebeÖl für hinten und Vorne und das Differenzial ..


    Riemen ist bestellt ( 210€ ) Wahnsinn wie teuer der geworden ist .


    Im Video der antreibenden Scheibe sieht man , dass die Hülse mit einem grünen Fett etc. geschmiert wird ?


    Was wird vorne auf die Hülse der Variomatik geschmiert ?


    Die beiden Schrauben die in das angetriebene Rad/Scheibe kommen um diese auseinander zu drücken sind M5 oder M6 Gewindeschrauben ?

  • AD
  • Weis jemand wo ich diese Dichtungsringe aus Metall bekomme für die Ölablasschrauben ?


    Motoröl

    Getriebeöl vorne

    Getriebeöl hinten


    Dort sind jeweils Dichtungen in der Schraube .

    Die genaue Bezeichnung weis ich nicht .

    Vielleicht kann man sie auch universell nach Gewindedurchmesser bestellen den ich auch nicht weiß ….

  • quad-world.de - Onlineshop
    AD
  • Moin

    Weis jemand wo ich diese Dichtungsringe aus Metall bekomme für die Ölablasschrauben ?

    Im gut sortierten Bau-/ KFZ-/ Moppedzubehörladen, oder in der regionalen Werkstatt mal fragen ... wenn man die Größe weis ;)

    Und die "müssen" nicht unbedingt aus Kupfer sein, gibt's auch in Alu, Kunststoff, etc. .