Erfahrungen Drehgas

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

  • Hallo Leute!


    Ich überlegen nun schon seit Längerem, ob ich wirklich auf Drehgas umrüsten soll und bin mir noch unsicher. Deswegen würde ich gerne mal was von denen hören, die es verbaut haben.


    Wie siehts aus, ist es wirklich so gefährlich wie alle Händler tun?
    Gibt man in den Kurven nicht automatisch Gas, dadurch dass man den Lenker ja wirklich "dreht"?
    Und wie ist das, wenn man die Straße hügelig ist, gibt man da nicht auch ungewollt Gas?


    Außerdem würde ich gern wissen, ob man bei diesem Gasgriff
    -> http://www.loeffler-quads.de/c…me=smcbarossa-250ccm.html
    den Gummigriff austauschen kann... Sieht nämlich kacke aus :)


    Würde mich sehr über zahlreiche Antworten freuen!


    Mfg
    pacino

  • Hallo! Ich wolte letztes jahr auch auf drehgas umbauen und kurz davor hatte ich gelendefahrt, es gab paar momente wo ich wirklich an grife festhalten musste!
    Also wenn ich drehgas hätte könnte das ganze etwas weh tun!

    Ich sage eins, mit der zeit gewönt man sich dran und möchte kein drehgas mer haben.
    Auch wenn du gelende fährst, würde ich auf deiner stelle nicht umbauen!

    Gruß Alex

  • Hallo!!!
    Wat is los seit wann deht man den lenker den das ist doch keine Kurbel Lol in der Kurve
    drückt man den Lenker aber nicht drehen.Das mit drehgas ist geschmacksache ich will nichts
    anderes haben, und die Leute mit daummen gas rum Fahren wollen keinnen Drehgas.Am besten holst du dir dieses Kombi teil da hast drehgas und Daummengas kannst du dann Fahren wie du lustig bist.Natürlich hast mal bei Hügeliger Straße das dir der Drehgas griff aus der hand flutscht aber dewegen machst noch lange keine vollbremsung oder derartiges,und ja dieses gummi teil oder griff kann man tauschen.


    gruß Toni:wink:

  • Moin!


    Jo das ist alles geschmackssache!


    Ich für mein Teil habe an meiner eatv drehgas und komme damit besser zurecht als
    Daumengas.


    Mein Dad hat ein ATV und da ist meiner Meinung nach Daumengas besser weil man es im Gelände besser dosieren kann und auch, zB wenn man sich weit rauslehnen muss, besser erreicht!


    Aber ist geschmackssache, für ein Sportquad womit ich Enduro/MX und Straße fahre würde für mich nur Drehgas in Frage kommen und im ATV berreich Daumengas!


    mfg

  • Moin Moin, da will ich auch mal meinen Senf dazu geben.
    Hatte bei meiner Barossa auch umgerüstet auf Drehgas da ich im Gelenk des Daumens der rechten Hand eine kronische Kapselentzündung habe. War super und ging auch im Gelände.
    Man mußte nur etwas vorsichtig sein da man sich doch mächtig am Lenker festhalten muß.
    Auf der Straße -no problem. Als ich mir Banshee gekauft habe hatte die schon Drehgas verbaut und man muß hier auf Grund der harten Beschleunigung schon ganz schön aufpassen das man auch mal wieder vom Gas gehen kann. Daher habe ich umgerüstet auf den Dual-Gasgriff und ich muß sagen das ist das Optimale. Im Gelände Daumengas auf der Straße bei Touren Drehgas. Kann ich jedem nur empfehlen Bild siehe unter " meine Fotos " "img 0080a".
    Ich halte dieses System für das beste für Leute die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sind.

    Gruß
    Michael


    Jetzt stinkts nicht mehr hinter mir!!
    Der ehemalige "Niederkubikfahrer" jetzt mit seiner
    GasGas Wild450

    Ich geb GasGas ich will SpaßSpaß.


    Q.U.I.T. - Quad User Interessengemeinschaft Teamlos

  • Also ich hab auch auf Drehgas umgerüstet.
    Ich fahr allerdings zu 95% auf der Straße!
    Ich hatte am Anfang Daumengas nur nachdem ich die erste Tour gemacht habe
    hat mir der Daumen weh getan und dann habe ich umgerüstet wobei das warscheinlich auch nur gewöhnungssache gewesen wäre aber ich bin es vom Motorrad her gewöhnt mit
    Drehgas zu fahren und man kommt super auf der Straße zurecht!
    In Kurven hab ich auch noch keine Probleme gehabt!

  • Hallo!

    Meine Maxxer hab ich schon mit Drehgas gekauft und muß sagen auf der Straße läßt sich damit gut fahren, auch in Kurven. Allerdings im Gelände hab ich am Wochenende keine positiven Erfahrung damit gemacht, da hab ich heftiger als erwartet abgehoben und automatisch, weil ich mich am Lenker festgekrallt hatte schön noch mehr Gas gegeben. Das ganze endete im getrockneten Misthaufen :maed: .

    Ich muß aber gestehen, dass ich erst seit ne Woche das Quad fahre und vorher noch keine Quaderfahrung hatte. Vielleicht gewöhnt man sich dran, aber werde mir wenn ich doch jetzt öfter im Gelände unterwegs sein sollte, so ne Dualgriff Lösung mal durch den Kopf gehen lassen, ist immer noch billiger als ein kaputtes Quad.

    VG!

  • Also ich würde die Empfehlen auf Dualgas umzubauen,auf der Straße ist Drehgas besser ,und im Gelände ist Daumengas besser.Also Dualgas einbauen kostet so um die 100 Euro,und du kannst immer wählen zwischen Daumen oder Drehgas

  • Ich finde es ist eine gewöhnungssache. Ich fahre seit vielen Jahren Quad und habe seit dem ersten Tag Daumengas. Am anfang tut das weh im Daumen, aber das ist irrgendwann weg. Jetzt kann ich glaube 500 km am Stück fahren und denke nicht mal an meinen Daumen.
    Vor kurzen beim Besuch eines Kumpels wollt ich dann mal ne runde Motorrad fahren, da griff der Daumen permanent ins leere. Es ist num wie rum, alles gewöhnungssache. Wenn sich einer der Quaderfinder überlegt hätte das wir mit dem linken Fuß Gas geben dann würden wir das heute sicher auch machen oder auf den rechten Fuß umbauen.

    Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
    Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl

  • Ich überlege mir gerade einen Dual Gass bei Löffler zu bestellen und anzubauen. Qualitativ wesendlich besser als das Drehgasdingen was ich momentan dran hab'! Außerdem kann ich das dann auch noch umstellen ;) !
    Heißt aber nicht dass ich unzufrieden wäre mit dem Drehgas.

    Liebe Grüße, Ralle
    schwarz ist geil :00020069: !!

  • zuerst wollte ich auch auf drehgas umbauen, aber nach 2 woche hatte ich mich schon dran gewöhnt mit dem daumen gas zugeben. jetzt bin ich froh drum, dass ich nicht umgebaut habe.

  • Moinsen

    ich habe mein MXU 300 vor 3 Tagen auf Drehgas umgebaut.
    Ich hätte nicht gedacht das man sich so schnell an das Daumengas gewöhnt ;)
    Ich denke auch es ist Geschmackssache,zum cruisen und leichtes Gelände ist das Drehgas absolute ok !(kein Daumenkrampf mehr)

    Wenn Du allerdings 80% Gelandefahrer bist und mit dem Gedanken spielst Wettbewerb zu fahren,dann würde ich Daumengas beibehalten.

    Gruß aus den hohen Norden

    Torsten

  • ??? warum gibts hier keine Quad fahrende Smilies ?? Naja.

    möchte meinen Teil auch dazu beitragen.

    Ich fahre mit Dualgas und bin absolut zufrieden damit. Wenn man wirklich auch ins Gelände geht sollte man das wirklich machen und en paar Euros mehr ausgeben.

    Auf der Strasse bin ich mit Drehgas unterwegs ( außer ab und zu um den Daumen nicht zu entwöhnen hehe ) und Gelände oder losen Bodenbelag, da nehme ich den Daumen, geht echt klasse. Sicherungsstift rein und im Lenker nen festen halt.

    werde es nicht mehr tauschen.:daumen5:

  • Hallo pacino
    ist zwar etwas spät heute -
    aber ich habe mir den Dualgasgriff verbaut
    das heißt Drehgas sowie Daumengasgriff in einem
    man stellt in an der seite ohne Werkzeug mit einer Schraube um
    fürs gelände auf Daumengas
    für die Strasse -Autobahn auf Drehgas
    nur sollte man dan ein bischen üben - Kurvenfahren mit Drehgas :radar:
    Ich bin zufrieden


    Gruß

    Wer Später bremst - fährt länger

  • Hi @ all,


    habe seit kurzer Zeit eine LTZ und wollte vom Händler einen Dualgas-Griff einbauen lassen.
    Der sagte mir er würde es schon machen, aber es sei nicht legal.
    Stimmt das?

  • Hi Chris, soweit ich weiß ist das nicht legal, wenn du eine LTZ als VKP zugelassen fährst, die nähmlich per Drosselschraube an deinem jetzigen Hebel auf 15KW begrenzt ist.
    Tauscht nun diesen Griff aus oder drehtst die Drosselschraube raus - ist das illegal.

    Fährst du eine ZM zugelassene ist das egal.

    "Share your knowledge, it´s a way to achieve immortality!" - Dalai Lama :anbet:

  • Quote from Silencer;46660

    Hi Chris, soweit ich weiß ist das nicht legal, wenn du eine LTZ als VKP zugelassen fährst, die nähmlich per Drosselschraube an deinem jetzigen Hebel auf 15KW begrenzt ist.
    Tauscht nun diesen Griff aus oder drehtst die Drosselschraube raus - ist das illegal.

    Fährst du eine ZM zugelassene ist das egal.



    ilegal-legal-sch**ßegal-die meisten Tüvprüfer kennen sich damit nicht aus
    war mit diesem Dualgasgriff jetzt beim Tüv - keinen Probleme !!:notworthy:

    Nur wollte ich noch etwas anmerken wenn man diesen Griff verbaut -
    1. super optik :wink:
    2. man kann wieder alle Motorradgriffe dranbauen :spinny:
    3. sollte man einen neuen Schiebevergasser ( Tuining) eingebaut haben -
    geht das Daumengas etwas schwerer als mit dem normalen Daumengas :confused7:

    aber wer sagt den das immer alles leicht gehen soll !!

    Mann sieht sich - es sei den ihr seit blind :smiley1:

  • hää, wieso 2 Gashebel??
    - Dualgasser = 1 Hebel, + Drehgas mit einem Gehäuse, (Drehgas kann arretiert werden)
    - wie jetzt allerdings ein Doppelvergasen mit den 2 Bowdenzügen montiert wird ... ??

    Liebe Grüße, Ralle
    schwarz ist geil :00020069: !!