Polaris Sportsman ETX entdrosseln

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

  • Servus zusammen!


    Bin neu hier, stelle mich erst mal kurz vor :Hallo:

    Ich bin 35 Jahre, komme aus dem Oberallgäu und habe mir vor kurzem zur Bewirtschaftung unserer 4ha Bergwald eine Polaris Sportsman ETX aus dem Jahr 2015 gekauft, die ich neben einem Bergtraktor (Reform Muli 25, Baujahr 1969) für schnelle, kleine Arbeiten zwischendurch nutzen möchte.

    Die ETX ist in dem Sektor zwar die kleinste mit nur 325ccm Hubraum, liefert aber eigentlich dank EFI trotzdem regulär 30PS. Eigentlich deshalb, weil sie leider aufgrund der VKP-Zulassung auf 20PS gedrosselt ist.

    Ich kaufte sie, weil das Angebot sehr gut war und ich annahm, dass es kein Problem sein sollte die Drosselung rauszukriegen.

    Mein hiesieger Polarishändler und eigentlich sehr versierter LaMa aber kommt da nicht weiter und kriegt es nicht hin. Computer und Software sind vorhanden, aber alleine schaffen sie es nicht.

    Früher war das anscheinend mit direkter Hilfe von Polaris per Fernwartung möglich, aber "inzwischen macht das Polaris per se nicht mehr". Warum konnte er mir nicht sagen.


    Da die Rückwege im Wald recht steil sind und ich ggf. auch mal einen Hänger mitnehmen möchte, würde ich auf die fehlenden 33% Leistung nur ungern verzichten. Außerdem möchte ich es als LoF zulassen, alle anderen Vorraussetzungen dazu sind meines Wissens erfüllt.


    Wer kann mir helfen bzw kennt jemanden (Händler, Mechaniker), den ich dazu kontaktieren könnte?


    Danke schonmal in die Runde!

    Gaston

  • Hallo und Willkommen hier bei den Verrückten

    ATV it´s like Bike but for Men
    :squad:

    https://www.youtube.com/@ATVFunCrew

  • Als LoF zulassen kostet richtig Schotter, auch wenn angeblich der Umbau schon komplett wäre.

    Ich bin mir wegen der Drossel nicht wirklich sicher, meine aber das sie mechanisch ist?

    Wenn du die Drossel entfernst ,begehst du mehre Straftaten und Versicherungsbetrug.

    Daher wäre ja wohl der richtige Weg , zuerst LoF machen zu lassen und in diesem Zug gleich die Drossel entfernen lassen.

    Meine persönliche Meinung ist das dir du mit einem Kauf eines ATV ab 550 ccm mit LoF Zulassung einen Gefallen tust.


    DQF-Treffen :squad2: 2022

    DQF-Treffen :squad2: 2023

  • Ich habe meinen Prüfer gefragt was er für die Abnahme für 27" Reifen aufrufen würde.

    Da sagte er das es 200€ werden wenn er sie denn überhaupt abnimmt.

    Die schlagen da schon ganz schön zu.


    DQF-Treffen :squad2: 2022

    DQF-Treffen :squad2: 2023

  • Ich habe meinen Prüfer gefragt was er für die Abnahme für 27" Reifen aufrufen würde.

    Da sagte er das es 200€ werden wenn er sie denn überhaupt abnimmt.

    Die schlagen da schon ganz schön zu.

    Was läuft bei dem Vogel denn schief? Meine Eintragung 14" Felgen + 27er Reifen + Spurverbreiterungen hat insgesamt 86€ gekostet.

  • Als LoF zulassen kostet richtig Schotter, auch wenn angeblich der Umbau schon komplett wäre.

    Ich bin mir wegen der Drossel nicht wirklich sicher, meine aber das sie mechanisch ist?

    Wenn du die Drossel entfernst ,begehst du mehre Straftaten und Versicherungsbetrug.

    Daher wäre ja wohl der richtige Weg , zuerst LoF machen zu lassen und in diesem Zug gleich die Drossel entfernen lassen.

    Meine persönliche Meinung ist das dir du mit einem Kauf eines ATV ab 550 ccm mit LoF Zulassung einen Gefallen tust.

    Also, heute nochmal abgeklärt mit meinem LaMa und der mit seinem TÜVer: der Umbau ist ansonsten bereits komplett (Lichter, AHK, Steckdose AHK usw.) und ich möchte das Ding ja durchaus völlig legal und regelkonform zulassen bzw. umschreiben und dementsprechend versichern, nur ist dafür eben notwendig, die Drosselung aufzuheben.

    Und nein, die ist leider nicht mechanisch, sondern elektronisch, das wurde auch schon alles gecheckt. Ist wohl ne reine Einstellungssache im Steuergerät. Hab schon überlegt, das einfach neu zu kaufen (sofern noch verfügbar), aber da übersteigen wahrscheinlich die Kosten den Nutzen.

  • Herzlich willkommen hier im Forum.


    Du könntest versuchen, in den USA ein Steuergerät zu erwerben. die sind dort um ein vielfaches preiswerter als hier. Und wahrscheinlich auch eher gebraucht zu bekommen. Deine Karre ist hier schon sehr selten.

  • Herzlich willkommen hier im Forum.


    Du könntest versuchen, in den USA ein Steuergerät zu erwerben. die sind dort um ein vielfaches preiswerter als hier. Und wahrscheinlich auch eher gebraucht zu bekommen. Deine Karre ist hier schon sehr selten.

    Klingt logisch, ich mach mich mal auf die Suche, Danke!

  • Vielleicht mal bei denen Nachfragen wegen Drosselung.

    RMX-Racing

    Tatsächlich hatte ich bei denen auch schon nachgefragt und die waren überzeugt, dass sie mechanisch gedrosselt ist. Ist sie aber leider nicht, wäre zu einfach... :D

  • Wenn nicht klar ist wie gedrosselt wird, warum schaust du nicht einfach nach ob eine mechanische Drossel verbaut ist. Das kann jeder. Vielleicht ist ja doch so was ganz einfaches wie eine Drosselklappen Begrenzung oder eine Blende im Ansaugrohr oder ein Drosselring in der Vario verbaut.

  • Wenn nicht klar ist wie gedrosselt wird, warum schaust du nicht einfach nach ob eine mechanische Drossel verbaut ist.

    Das hat er doch geklärt.


    Und nein, die ist leider nicht mechanisch, sondern elektronisch, das wurde auch schon alles gecheckt. Ist wohl ne reine Einstellungssache im Steuergerät.

  • Dann wundert mich aber das eine Firma wie RMX-Racing der Meinung ist das mechanisch gedrosselt wird. Hier gehen wohl die Meinungen erheblich auseinander. In so einem Fall würde ich der Sache lieber selber auf den Grund gehen und nur das glauben was ich selber sehe. ;)

  • Hallo, ich bin neu in diesem Forum! Wahrscheinlich ist dieser Beitrag auch nicht mehr aktuell. Und trotzdem... Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem ECU (Steuergerät) Es spinnt etwas und aus diesem Grund habe ich in den Staaten ein neues bestellt. als es da war habe ich es eingebaut und... nichts lief! Diese ECU's sind bloss Hardware für viele Polaris Modelle. Man braucht also das dem Fahrzeug entsprechende Grundprogramm!!! Nur, das stellt Polaris nicht zur Verfügung. Polaris ist extrem händler aber nicht kundenfreundlich. Ich habe dann nach einer anderen Möglichkeit zur Programmierung gesucht und bin auf diese Adresse gestossen https://sxstechntuning.com/polaris Eine Firma die eben die Modelle entdrosselt und aufpeppt, also genau das, wonach Habbi gesucht hat. Grundprogrammierungen können sie aber auch nicht bewerkstelligen. Ich hätte das alte ECU mitschicken müssen (eben das Spinnende) und das war mir zu riskant, da mein Fahrzeug noch fährt. Was mir aufgefallen ist, dass viele falsche Meinungen im Netz kursieren. Z.B. das man mit dem OBD2 die Polaris ECU's auslesen kann. Ich habe mir also so ein OBD2 plus Spezialstecker für den Polaris bestellt. Was aber nicht funktioniert hat! Polaris hat da ein eigenes System, dass man ebenfalls nicht bei Polaris sondern bei einem andern Vertrieb bestellen muss.https://otbpowersports.com/polaris-atv-utv-snowmobile-diagnostic-tool/

  • Bei meiner ist die Drosselung auf 60km/h mit einem "Steuergerät"? das irgendwo dazwischengeklemmt ist, geregelt.
    Mein Mech meinte, er müsste nur 2 Stecker umstecken und dann wäre sie "offen".
    Ich habe aber ein 21er Model...

    Auf Ragnar, sag doch mal an welche Stecker wie umgesteckt werden müssten😍😍😍😍👍🏻🤘🏻

    Der Wolf tanzt nicht im Circus 🤘🏻

  • Ich versuche mal bei Gelegenheit, ein Paar Fotos zu machen..
    Bringe das Ding morgen eh in den Service, und versuche zu helfen..
    Hoffe ich steh dann nicht nur blöd im Weg rum :D

    Bin besser mit Beton und Holz ;)

    Von den Steckern konnte ich Leider keine Fotos machen.

    Ich weiss nur noch, der eine ist hinter der Verschalung des "Lenker-Scheinwerfers" und der andere ist irgendwo beim Auspuff hinten.


    Beim Service stand ich wirklich nur blöd rum :D

    Wenigstens nicht im Weg..

    Nein, war super interessant, und er hat mir auch viel erklärt :thumbup:

    Zu grosse Pfoten darfste aber nicht haben, bei der 57oer Polaris ;)