Hallo zusammen
Wollten nächstes Jahr mit 3 Quad und 1 Sumo Urlaub am Gardasee machen,weiss jemand wie das in Bella Italia ist ? Auflagen, Bestimmungen usw? Danke im voraus
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!
Hallo zusammen
Wollten nächstes Jahr mit 3 Quad und 1 Sumo Urlaub am Gardasee machen,weiss jemand wie das in Bella Italia ist ? Auflagen, Bestimmungen usw? Danke im voraus
Was genau möchtest du wissen?
Ich kenne die Situation am Gardasee nicht, da ist es mir zu touristisch, allgemein sollte man sich (nicht nur) in Italien aber an die Regeln halten, sonst kann es teuer werden.
.... und sind LOF zugelassenene Quad dabei mit offener Leistung jenseits der 20PS
❓❓❓
Übrigens, die Aussagen hier im forum sind immer ohne Gewähr
Also ich würde deine Fragen zum Thema Italien auf jeden Fall schriftlich an das turiamt und ADAC mailen
.... und sind LOF zugelassenene Quad dabei mit offener Leistung jenseits der 20PS
❓❓❓
Welche Rolle soll das spielen?
Also wir waren schon ein paar mal mit den ATV am Gardasee.
Schau mal auf meinem Kanal ( Abo nicht vergessen )
Du mußt dich halt an die Verkehrsregeln halten aber sonst hatten wir nie Probleme.
Welche Rolle soll das spielen?
Früher war LOF nur in Deutschland zulässig, da es sowas auch nur in Germany gab 😩
Wie es heute ist, ob man tatsächlich mit Deutsch LOF ins europäische Ausland mittlerweile fahren darf, kann ich nicht zu 100 Prozent sagen
Aber man sollte das zuvor klären, es sei denn jemand weiß das hier zu 100 Prozent
Also wir waren schon ein paar mal mit den ATV am Gardasee.
Schau mal auf meinem Kanal ( Abo nicht vergessen )
Du mußt dich halt an die Verkehrsregeln halten aber sonst hatten wir nie Probleme.
Die sind da locker die Cops aber im Falle eines Unfalls kann es dann schon aus Versicherungsgründen zum Thema werden. Würde auf jeden Fall irgendwo verbindliche, schriftliche Vorschriften anfordern
Mein Kumpel Angelo aus Sizilien lacht sich kaputt über solche typisch deutsche Paragraphenscheisse😂😂😂😂😂
Aber wir sind nun mal so😂😂😂😂🤘🏻
https://www.blackforestquad.de/firma/faq.php
... aber trotzdem, es ist im Zweifel bzw in einem Versicherungsfall definitiv problematisch mit LOF im Ausland zu fahren.
Bin mir auch ziemlich sich, das man im Ausland nit über 80kmh mit ATVs oder Quads fahren darf, sollte man sich auch mit deutschem LOF besser darn halten
Wenn das Fahrzeug eine deutsche Zulassung hat darf damit auch in Italien gefahren werden.
Evtl. ist die italienische Polizei irgendwo auf dem Land bei Einheimischen großzügig, für Touristen gelten oft strengere Masstäbe, liest man in Reiseberichten immer wieder. Es gibt natürlich überall mehr oder weniger strenge Ordnungshüter, aber spätestens wenn man illegal im Gelände unterwegs ist hört der Spass auf. Bekannte die am falschen Tag die Assietta befahren haben mussten pro Person 150€ zahlen, das ist in Italien noch preiswert.
😂😂😂😂Wir wissen noch nicht einmal ob überhaupt LOF Quads dabei sind vom Thema Ersteller und geben hier schon wieder alles 😂😂😂😂😂😂
So sind wir 😁🤘🏻😂😂😂🏆
Ach und übrigens, wenn das sooo einfach wäre mit deutschem LOF im Ausland zu fahren, hätte wir hier von unsern Nachbarn jede Menge Anfragen von wegen, könntest du mein Quad ATV auf dich zulassen?! Ich geb dir auch was dafür 😂😂😂
Ach und übrigens, wenn das sooo einfach wäre mit deutschem LOF im Ausland zu fahren, hätte wir hier von unsern Nachbarn jede Menge Anfragen von wegen, könntest du mein Quad ATV auf dich zulassen?! Ich geb dir auch was dafür 😂😂😂
Ja genau, und so einen Blödsinn macht man dann aber auch genau nur solange bis da Mal was auffliegt. Und ich schwöre, danach ist man froh wenn man für sich selbst noch was angemeldet kriegt
also in Frankreich hatte ich bisher mit meiner Kodiak und vorher mit der Arctic Cat noch nie Probleme
Was für ein schmarrn.....
...die ganze Diskussion...🫣
...Deutsche Zulassung,... Deutsche Versicherung,..... Schilder lesen im Ausland sollte eigentlich eine Grundvoraussetzung sein....
Mit einem "H" Kennzeichen kann man auch nach Italien oder sonst wo hinfahren, obwohl es sowas woanders nicht gibt!!
Das einzige was du brauchst ist wohl die grüne Versicherungskarte oder so ähnlich....
Nö, die braucht man in der EU nicht, kann aber nicht schaden die mitzunehmen.
Hinten brauch man kein Kennzeichen? Zitat:In Deutschland muss bei beiden Zulassungsformen ein vorderes Kennzeichen angebracht werden.
Hast du vergessen?
Leute, Leute, bitte mal den Ball flach halten und keine Gerüchte in die Welt setzen!
Also: es ist allgemein verboten, in Italien unterwegs zu sein, man könnte an einer Pizzabude hängenbleiben und nachher noch ein Eis essen. Das mögen die Carabinieri gar nicht!!!!!
Mal im Ernst: die Frage ist berechtigt. Es gab vor ein paar Jahren mal Probleme generell mit Winterreifenpflicht im Winter, die Quads nicht erfüllen konnten. Das wars aber auch schon. Mal beim ADAC nachfragen, ob das immer noch gilt.
Natürlich darf man mit einem in Deutschland zugelassenen Quad oder ATV in Italien rumfahren. Egal ob LOF oder nicht. Das war vor 30 Jahren schon so, als ich gefahren bin und das ist auch heute noch so. Es gibt internationale Vereinbarungen, an die sich weltweit die meisten Staaten halten, dass man mit einem in einem Mitgliedsstaat zugelassenem Fahrzeug in anderen Ländern rumfahren darf, es sei denn, es ist verkehrsuntüchtig und gefährdet den Verkehr. Und daran müssen sich auch die Italiener halten und tun sie auch. Ich bin schon zig-mal in Italien mit ATV und Quad unterwegs gewesen, nie gab es Probleme, auch als Schengen noch nicht die Grenzen geöffnet hat. Es gab mal ein paar Irritationen mit meinen Ersatzkanistern auf dem Quad. Die dürfen nicht gefüllt sein! Leer aber kein Problem. ist schade, denn in Tunesien ist der Sprit deutlich billiger
Wenn sich der TE an die gültigen Verkehrsregeln hält, gibts keinerlei Probleme.