Kymco Maxxer 300 hält kein standgas

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

  • Moin

    Vor ein paar Wochen habe ich bei meiner Maxxer 300 wide, den Vergaser gesäubert, die 112er düse gegen eine 125ger Hauptdüse getauscht, neue Iridium Zündkerze und neue Schläuche inkl. Filte verbaut.

    Öl und Getriebe Öl selbstverständlich auch neu.

    Dann lief sie wunderbar ohne jegliche Probleme.

    Im Stand wie auch in de Gas Annahme perfekt.


    Jetzt die letzten Tage wo es kalt war und auch heuzebwo es schneit wollte ich fahren und die Karre hält patu das Standgas nicht.

    Selbst beim hochdrehen mit der schraube seitlich tut sich nichts.

    Ich muss ständig mit Gas gegenhalten.

    Anspringen tut sie sofort, Choke gezogen 2 Umdrehungen und Zack da ist sie.

    Dann dreht sie relativ hoch für 30 Sekunden und dann geht die Drehzahl runter und sie will ausgehen.

    Hält bisher nur wenn es ab 0 Grad ist wenn es wärmer ist so 10 Grad überhaupt kein Problem.


    Die co schraube habe ich 1,5 Umdrehungen draußen


    Wisst ihr noch was man machen kann?

  • Mach mal ein Video so wie das im Anhang. Damit man mal sieht was sich bei verschiedenen Drehzahlen im Vergaser tut wenn der Motor rennt. Ein paarmal kurz Gas geben damit man das verzögerte abturen beobachten kann.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

  • Ich habe einen Unterdruck Vergaser, einen original Kymco keihin CVK Vergaser

    Die einstellschraube ist direkt am Ansaugtrakt unten wo man selbstverständlich sehr schlecht ran kommt.

    Sollte denke ich ein 30ger sein

    Ein "CVK-Vergaser" ist doch aber ein Gleichdruck-Vergaser?

    Nachstehend mal 2 Seiten, die das gut beschreiben

    https://de.wikipedia.org/wiki/Vergaser
    Hier hat es einen Abschnitt zum Gleichdruckvergaser, da könntest Du Deine Beschreibung wiederfinden.

    https://www.motor-talk.de/forum/keihin-c…242.html?page=3
    Hier könnte das ganze Thema gelesen werden; darin geht es um Keihin CV Vergaser, (das "K" in "CVK" steht für Karburetor, damit für "Vergaser")

    Edited once, last by Wauhoo (January 10, 2025 at 11:26 PM).

  • OK dock was komisches..

    Also als ich die Kerze rausdrehte war Öl dran.

    Habe selbstverständlich dem Vergaser draußen gehabt.

    Gesäubert und kontrolliert.

    Habe dann anstatt der 120ger düse eine 125ger Hauptdüse verbaut

    Und die Nebendüse von 60 auf 62.

    Vergaser zusammengesetzt und eingebaut.

    Sprit lief über... Also wieder raus und Nadelventil minimal nachgestellt.

    Quad angemacht, lief gut im Stand...

    Ca 10 min laufen lassen mal Leerlauf mal Gas.

    Kerze raus und kontrolliert schwarz rußig.


    Also co schraube 2 1/2 Umdrehungen raus.

    Quad an und lief besser , also wieder 10 min laufen lassen.

    Kerze raus, kein ruß mehr und kein Öl... Komisch?


    Also Testfahrt, erstmal mit 60-70 hinter ein paar Autos hinterher geeiert, dann Kerze nach ca 20 km wieder raus , weiße Farbe.

    Dann co schraube komplett rein Standgas auf minimal und nach Gehör eingestellt.

    Standgas auf einmal ausgezeichnet.

    Dann Testfahrt Vollgas , nach ca 30 Sekunden Vollgas , Motor stirbt ab, also Gas weg rollen lassen, Gas wird wieder angenommen.

    Also zieht er zu viel Sprit durch die größeren düsen oder tippt ihr eher auf Tankbelüftung?

    Habe den Spritfilter mit gewechselt.

    Kerzenbild kontrolliert ging ans reh braun Ran also i.o

    Nur Vollgas will sie nicht lange halten, ansonsten aktuell kein Problem mehr.

AD