Moin
wäre es nicht einfacher ne 250 2 zylinder zu kaufen
Denke ich auch, hat aber vermutlich was mit dem Führerschein zu tun
Oder die "Kinderbelustigung" macht keinen Spaß mehr, da steht ja nix von Straße, nur Berg und Gerade
Moin
wäre es nicht einfacher ne 250 2 zylinder zu kaufen
Denke ich auch, hat aber vermutlich was mit dem Führerschein zu tun
Oder die "Kinderbelustigung" macht keinen Spaß mehr, da steht ja nix von Straße, nur Berg und Gerade
Moin
Von mir ebenfalls (unbekannter Weise) alles Gute und viel Spaß mit dem Herrn vor mir, der dich anscheinend auch nicht kennt
Die Vergaserbezeichnung steht aber nicht im Fahrzeugschein und wird bei einer Kontrolle sicher nicht überprüft,
Ich lass das mal so im Raum stehen.
Beim nächsten TÜV drücke ich schon mal die Daumen, das kein "alter Hase" kommt
Nö, was wird denn "technisch" geändert?
Es wird begutachtet ob das Fahren mit 2 Personen möglich ist, z.B. ausreichend Sitzplatz
PS: Raptor bzw. YFM "grundsätzlich" mit Warnschild, . . . nicht mit 2 Personen fahren
Moin
Das mit der 2er Zulassung wird schwierig, wenn da nicht doch ein "Übertragungsfehler" am Werk war.
Wäre dann ein komplett neues Gutachten nebst Zulassung.
Wenn du einen Korinthenkacker hast, lässt der dich auflaufen,... "ebene" Sitzfläche 700mm, also ohne die Nase zum Tank hoch
Gugg mal was in deinem Anhang steht, manche haben da Zu S.1 WW2 stehen, bedeutet dann wahlweise
Zum Gewicht:
QuoteG= Leermasse, aaaber "des im Betrieb befindlichen Fzgs.". Sprich mal ohne und mal mit Fahrer, mal 75 oder 80Kg je nach DIN-Norm, EU-Richtlinie und/oder Zulassungsverordnung des Herstellers
Im Einzelnen unterscheidet diese Normausgabe
- das „Gewicht des trockenen Fahrgestells“,
- das „Gewicht des betriebsfähigen Fahrgestells“,
- das „Gewicht des trockenen Fahrgestells mit Führerhaus“,
- das „Gewicht des betriebsfähigen Fahrgestells mit Führerhaus“,
- das „Leergewicht des trockenen Fahrzeuges“ und
- das „Leergewicht des betriebsfähigen Fahrzeuges“.
Such dir was schönes aus, solange dein Gesammtgewicht nicht überschritten wird ist das schnuppe
Mein Dino hat "offiziell 270Kg leer und trotzdem 2-Personen
Moin
Also nur mal kurz zur Klärung, auch wenn sich zwischenzeitlich einige Punkte "egalisiert" haben . . .
Display More... Arbeitsweg (ca. 30 min), Langstrecke z.B. Eltern besuchen (gesamt. 500km), Urlaub, Touren etc. ...
... die Freundin sollte bei längeren Fahrten auch angenehm mitfahren können ...
... Vor allem sollte die vmax. Über 100kmh liegen, weil Autobahn nicht vermeidbar ist und ich nicht gerne hinter LKWs fahre ...
... Langstrecke, Kurzstrecke, Landstraßen ...
Ich weis zwar nicht was ich da falsch verstanden haben soll. aber macht ihr mal.
Ich bin hier mal raus bis die Lottofee sich gemeldet hat
Moin
wer trägt denn wohl einen Vergaser ein???? Son Schmarrn macht doch keiner.....😅
Ist halt die Frage bezüglich LOF
LOF = offene Leistung und wäre dann nur nicht eingetragen, .... wenn man so rumfährt.
Ohne LOF = Wie Habbi schrub, technische Änderung / Leistungsabnahme / ggf. neue Schadstoffklasse inkl. Abnahme und Eintrag.
Wenn die Rennleitung Plan hat und der Vergaser im Schein steht, gibts sofort die rote Karte
Moin
Und der nächste Verlusst . . .
YFM 700 R SE im Raum Halle gestohlen
QuoteMein Rappen BJ 2020 ist mir in der Nacht vom 01.07.22 zum 02.07.2022 in Halle(Saale) aus einer Garage gestohlen worden.
Sollt jemand von Euch den Rappen sehen oder jemand Euch ihn anbieten, bitte ich Euch es der Polizei zu melden.
Danke
Die Info ist aus einem anderen Forum, schon erschreckend zu glauben, eine Garage sei sicher
Moin
1. Hat er nicht geschrieben als dauerhaften Ersatz fürs Auto, sondern bei schönem Wetter.
2. Habe ich nicht behauptet, das man mit der 350 oder 400er dauerhaft über 100 brettern sollte. War auch in der Anforderung zu lesen. Trotzdem kann man mit denen je nach Übersetzung schon länger flott fahren.
3. Auch von längeren Touren zu zweit mit über 100kmh war bisher nichts zu lesen.
Ich bemühe mich hier wie andere auch Kompromisslösungen für den TE vorzuschlagen. Es ist einfach zu sagen, für dein Budget gibts nicht's. aber mit ein paar Abstrichen in anderen Bereichen könnte es doch klappen. und da gehören für mich die Warrior und die LTZ dazu.
zu 1. Habe ich nicht vom dauerhaften Ersatz für's Auto geschruben, sondern nur das Auto grundsätzlich in Frage gestellt, wenn man glaubt ein Quad könnte das Fzg. z.B. im Altag (von mir aus bei schönem Wetter) ersetzen
zu 2. Ja, du hast die Modelle nur "erwähnenswert" genannt, IMHO sind sie noch nicht mal das,... hinsichtlich der vorgegebenen Anforderungen.
zu 3. Bitte noch mal den Startpost lesen und die Punkte 1-4 auf der Zunge zergehen lassen.
Eine Lösung vorzuschlagen ist ja auch gut und hilfreich. Ich sehe hier jedoch Welten zwischen den Anforderungen und der Kompromissbereitschaft
Mit 90Kmh zu zweit auf der Autobahn 250Km (goldene Mitte ) hinter einem LKW her trotteln?
Wenn ich das zwischen den Zeilen richtig interpretiere, wird es da kaum Kompromisse geben.
Und weder LTZ noch andere 350er sind dafür geeignet. Da wird dann mehr Motor als Öl gewechselt
Mein Lösungs- bzw. Kompromissvorschlag steht übrigens auch da, mehr Budget .
Moin
Also bei dem Einkaufszettel am Anfang musste ich sofort an den 01.04. denken
Ich habe schon ein wenig rumgeschaut.
Das war entweder zu wenig , völlig falsche Quelle, oder unhaltbares Geschwätz von "Helden" die den längsten, gößen und schnellsten haben.
Suzuki LTZ 400 oder Yamaha Warrior mit dem 350er Motor ist auch noch zu erwähnen.
Sorry, da muss ich wiedersprechen.
Damit kann man "mal" über 100 fahren, vorausgesetzt man kennt den Hobel und seine "eintopftypischen Gepflogenheiten", wie z.B. Wartungsintensivität.
Dauerhaft (ü. 5-10 Min.) mit ü. 100 auf die Rennbahn, am besten noch zu 2., . . . . 2-5x "kann" das gut gehen, dann nächster Motor bitte
Selbst bei doppeltem Budget wird das ein sehr knappes Rennen in dem Segment.
Dazu kommt, das ein Quad/ ATV niemals der Ersatz für ein Auto sein kann, wenn dann hätte man das Auto von vorne herein schon nicht gebraucht
Gibt ja Menschen die auch mal bei schönem Wetter einkaufen müssen
Moin
BigDaddy68 , das war nur spaßig gemeint und ich hab' auch meine Staubhäufchen, aber gut versteckt
Und die EOS 400d habe ich auch hier, nur schon länger nicht mehr aktiv genutzt. Ist halt Schlepperei wenn man auf alles vorbereitet sein will,
das hier passt halt nicht mehr in die Tasche . . .
Habe mal extra was raus gesucht, was die EOS "ohne" Bearbeitung ausspuckt, na... wer kennt die?
Und ganz wichtig beim Knippsen ist 'ne ruhige Hand und zur richtigen Zeit am richtigen Ort (bzw. Auslöser)
1x ca. 1/4 nach 9 . . .
und dann 'ne 1/4 Std. später
Moin
heute kam mein neues Spielzeug ( Canon EOS 400 d ) an - musste ich ja gleich mal probieren
alles ohne Filter und ohne Bearbeitung
Na,... für den Staub auf der PS hättest du nicht mal Photoshop gebraucht
Frag Mutti die weis wie das weg geht
Häääh,... ich versteh' nur Bahnhof
Wo kommen die Daten denn jetzt her?
Hast du jetzt noch LOF oder nur VKP im Schein stehen?
Moin
kendall fährt jetzt Aufsitzmäher
Sorry für die Verspätung . . .
...da ist Butan drin was einen wesentlich geringeren Brennwert als Propan hat.
Das ist so nicht ganz korrekt, bzw. wesentlich belangloser als du es darstellst
Ca. 0,25 kwh/ Kg , also bei den "Probierfläschchen" hier wohl eher zu vernachlässigen. Mein WOK-Brenner hat 11,5 kw, da würde das Sinn machen.
Der hat so ein Fläschchen leer gesoffen, bevor die Ringdüse überhaupt warm ist
Wichtiger wäre der Einsatzzeitraum , also Sommer/Winter und drin/draußen, bezüglich Gasbildung und Vereisung
Aber lassen wir das, als interessierter & leidenschaftlicher LPG-Fahrer habe ich halt (vermutlich) andere Ansichten auf dem Gebiet.
Ist wie das Motorensterben wegen der "heisseren" Verbrennung beim Auto
So, wieder BT, . . .
eine Tankfüllung für's Auto, ganz schön teuer geworden, . . . 93,9ct/L
Ach so,....
habe gerade gute 1 1/2 Std. meinen Tank (fast) leer gefahren und Sensor & Tankuhr getestet.
Alles bestens, Sensor ist dicht, funktioniert so wie gewünscht, vernünftig abgestuft und kein nervöses Balkengezappel
Klar schwankt die Anzeige gelegentlich, bei der Topographie in der Gegend. Wenn's gerade aus geht, oder langgezogene Kurven, bleibt alles ruhig
Edith sagt,...
Ging eher darum, ob ich was abschmieren oder nachschleifen oder wegpusten sollte...
K.A.
Habe Kette & Schalter, aber der Haufen Schrott erinnert mich an einen "überfälligen" Zahnriemen vom Auto
Moin
Frage:
Wenn ich die Vario schonmal auf habe und den Riemen wechsel und iwi den Dreck rauspopel, kann ich als Laie der Vario was gutes tun?
Wenn das da unter der Vario der alte Riemen ist (war), denke ich da kann man nicht mehr sooo viel "schlechteres" tun als rauspopeln
Und den Neuen gleich drauf machen war vermutlich auch nicht sooo verkehrt
Sorry für OT
Hallo Joe233cs , alles gut, kein Grund zur Sorge
Selbst wenn ich eine Grizzly hätte , was mann dann meinem Profil entnehmen könnte , wäre meine erste Frage nach dem Originaltacho, bzw. was verbaut ist.
BT,...
Die richtige Antwort (in anderen Foren), bzw. die kollegial "falscheste" beim Wissen über den originalen Tacho wäre, . . . RTFM
Das habe ich versucht zu vermeiden, aber jetzt isses halt auf Umwegen doch raus
PS: Wenn ihr mich jetzt steinigen wollt, bitte nicht vom Pucki, der wirft bestimmt mit Randsteinen
Guten Morgen
Deshalb frugte ich ja.
Wenn du mir jetzt verbieten möchtest auf "allgemeine Fragen" zu artverwandten Fzg. (Plural ) zu antworten, bzw. notwendige Hintergrundfragen zum thematisierten Modell zu stellen, .... bitte per Einschreiben 2-fache Ausführung
PS: Kannst dich wieder entspannt zurück lehnen, ich bin hier erst mal raus
Moin
Hat auch keine Grizzly
Bitte alles lesen.....
Aha, . . .
Kommt das nicht auf den Tacho bzw. das Cockpit an, oder ist bei allen Bären das Gleiche verbaut?
Angeregt durch das am Schluss des Satzes verbaute Satzzeichen, wäre also noch eine unbeantwortete Frage im Raum
geht ja auch nur um die obwohl ja kein bestimmtes modell gefragt wurde aber nen bild von der grizzly bei themenstart zur verfügung steht.
Das ist soo nur bedingt richtig, da es sich um die Sigi handelt
Und ich such' mir doch keinen Wolf wenn ich frage was verbaut ist, aber keine Antwort bekomme.
Ist nicht schlimm, wenn die Kollegen das wissen ist doch alles gut
Moin
...kommt beim letzten Balken in der Tankanzeige noch ein Leute mit Reserve wie beim Auto?
Kommt das nicht auf den Tacho bzw. das Cockpit an, oder ist bei allen Bären das Gleiche verbaut?
Würde mich echt wundern.
Nein, letzter Balken weg, Tank leer.
.....
Bei zu hohem Luftdruck werden sich aber die Reifen nur in der Mitte abfahren inkl. schlechter Bodenhaftung.....
Eben drum, ... mein letzter Balken (am Acewell) blinkt noch mal fröhlich vor sich hin, bevor man in der Pampa ausrollt
Das mit den Reifen sollte ja klar sein, weil Niederdruck = "besserer" Reibwert/ Bodenhaftung
Je nach Fahrprofil lohnt es sich ggf. zu wechseln, entweder die Reifen, oder mit mobilem Kompressor den Luftdruck
PS: Ganz ohne Bär und "frei erfunden"