Macht ihr euren Teig selber oder kauft ihr euch welchen?
Posts by Android
-
-
2 lange Woche neigen sich dem Ende. Endlich fertig mit dem Umbau meines neuen ATV. Ich habe gemacht :
.......... und hinten, Kopterlandeplatz mit Hangar.........
Ich könnte wetten bei Pucki123 klackert es im Kopf schon gewaltig 🤣
-
Schon klar, bei den bighorn fahren sich die Stollen eh runter und dann hast du Recht schnell kleinere Reifen.
-
Meine bescheidene Meinung. Das kommt auf die Prüfanstalt und den Prüfer an.
-
Habe auch eine 16.000 Leitung, aber laut Speedtest nur 7.000.
Von daher muss ich zusehen wie höher kommen kann. So ist das bei mir.
Was bei anderen der Grund ist kann ich nicht beantworten.
-
Ok. Dann eben nicht.
-
Ist der normale Preis. Viel Spass damit und wir freuen uns schon auf die Videos.
-
gibt doch etliche Reifenrechner.
Hier einer für Umbereifung.
-
Ich lasse mindestens 5 Tage reifen.
Man sollte 7-10 Tage warten bis der Geschmack sich voll entfaltet.
Wenn meine 120ml. Flasche halb leer ist, mische ich eine neue an.
Vom Milchaufschäumer habe ich noch nix gehört. Ich schüttel die Flasche immer zwischendurch mit Hand durch.
-
Man, das gibt schon Zufälle.
Habe einige Reste Liquids die mir nicht schmeckten heute zusammen gekippt.
Die drei in unterschiedlicher Dosierung hat etwas ganz leckeres ergeben.
Ich habe aber leider nicht aufgepasst wieviel von jedem.
Naja, erst mal wieder 120ml super leckere Soße.
-
-
Meine treue Seele rennt da zwar wie verrückt hinterher,jedoch bekomme ich den Ball nie wieder, den lässt er irgendwo fallen und Papa kann suchen gehen 😄
-
War die GoPro 9 ein Schnapper?
Ich meine, die hat den klappbaren Anschluss für Befestigungen nicht drunter?
War da nicht was?
-
-
So kenne ich das auch..
Gemischtes Hackfleisch kaufen, Kräuter, Zwiebel und das Gedöns rein, mit der Form die "Scheiben" pressen und rauf auf den Grill...
Scheiblettenkäse, Salat, oder was man auch immer drauf möchte und ab dafür
Das Rezept nennt man bei uns Bulette und hat nix mit Burgerfleisch zu tun.
Burgerfleisch ist einfach nur Rindfleisch ohne alles.
Letztens habe ich Köfte gemacht und in Brötchen geklatscht, war sehr lecker aber kein Burger meiner Meinung nach.
-
Ganz schlimme Finger kleben beim Telefon des Kollegen Tesafilm über den Anschlusstecker des Hörers und stecken den dann wueder ins Telefon....hab ich mal gehört.
Bürofutzis können ja richtig witzig sein 😂
-
Hast du überhaupt schon mal einen richtigen selbstgemachten Burger gegessen?
Damit meine ich nicht alles als Fertigware kaufen, warm machen und anschließend zusammenknallen, sondern selbstgemachte Brötchen (Buns), schön im Fett der Pattys angeröstet, hochwertiges Gehacktes vom Fleischer nebenan (evtl. sogar Lammgehacktes von eigenen Tieren) und dann natürlich nach Belieben belegt (teils mit Gemüse aus dem eigenen Garten). Hinzu kommen noch selbstgemachte Saucen - mhm lecker. Zwischen diesem und den Burgern von McDonald's und Co liegen Welten. Es reicht schon wenn du mal in einem Steakhouse o.ä. einen Burger probierst, auch da merkst du einen riesigen Unterschied.
Nicht wirklich.
Bei uns sind selbstgemachte Burger ,welche aus fertigen Komponenten selbst zusammengestellt werden.
Selbstgemacht habe ich erst einmal eine thousend island Soße weil die alte gekaufte zu knapp war.
Ansonsten werden Soßen fertig gekauft.
Am besten ist der Doppelswopper vom King.😁
Hier gibt es übrigens kein Schlachter mehr, da müsste man über 10km fahren.
Daher wird schnell was abgepacktes geholt.
-
Bei uns wird es am Sonntag auch mal wieder schöne selbstgemachte Burger von der Feuerplatte geben. Das ist doch etwas anderes als der ganze Sch*** von McDonald's. Ich hoffe nur das das Wetter mitspielt.
Womsoll da der Unterschied sein?
Ist alles der gleiche Klump.
Man kann sich den Burger selber zusammen stellen, das ist der einzige Unterschied.
-
Gute Frage,aber das werde ich nicht erleben, da schaue ich mir die Radieschen von unten an.
-
So wie es jetzt auf dem Boden fixiert ist ,hält doch schon mal super. Jetzt noch eine Schaumstoffmatte in den Koffer und man sieht den Kabel nicht mehr und eine Polsterung tut dem Frachtgut auch gut.