Beiträge von Omikron99

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Verkaufe hier die große Heck-Box von Polaris. Mit dabei ist der Lock&Ride Befestigungssatz um die Box an jedem Polaris Quad mit Lock&Ride System schnell und einfach zu montieren. Alternativ kann die Box aber auch an jedem anderen Quad montiert werden, wenn man etwas bastelei nicht scheut.


    Leider konnte ich keine deutsche Beschreibung finden, deshalb ein Auszug vom Polaris Katalog. Bei Fragen einfach schreiben :)


    Zitat

    This Cargo Box is the ultimate storage box for ATV’s. With Polaris’ exclusive Lock & Ride™ technology, this cargo box can attach or detach to the rear rack in 10 seconds allowing you to ride or work more - and not hassle with any time-consuming accessory installation. In addition, this product has Expansion Anchor Technology which feature Polaris exclusive mounting latches (# 2875230) that allows it to be attached/detached instantly with no tools. No other cargo box available can fit on Polaris’ innovative rear rack with ease as this cargo box. Other features include side carrying handles, a tongue-and-grove rubber gasket which keeps out dirt & water, heavy duty hinges and lockable latches. It also has corner tie-down points the let your pile more gear on top. 2 Lock & Ride anchors supplied with this item.



    Auf dem Bild wird die Box mit zusätzlichen Seitentaschen gezeigt, diese sind nicht enthalten.


    Neupreis beträgt je nach Händler 270,- bis 290,- EUR
    Daher VB EUR 230,-
    Wers für den Preis nimmt bekommt noch zwei gleichschliessende ABUS Discus Vorhängeschlösser mit dazu.
    Angebote per PN an mich.

    Mal ne dumme Frage. Hat Aeon irgendwas mit Goes zu tun?
    Wenn man bei mobile.de oder motoscout24 nach der Aeon Crossland 300 sucht bekommt man immer wieder Anzeigen in denen eine Aeon Goes 320 (Crossland 300) beworben wird. Von der Karosse her ist die Goes zwar komplett anders designed, aber die Features sind wohl weitestgehend gleich. Also die gleichen Gepäckfächer und motorisierung. Hat da wer Infos wie es sich dabei genau verhält?


    Hier ein Beispiel


    Dazu dann die richtige Aeon als vergleich

    hm, isolierband ist aber nicht gerade für eine permanente fixierung und seine witterungsbeständigkeit bekannt. zumal der masse draht auch einfach nur eingesteckt und nicht verlötet zu sein scheint.

    hallo,
    hab jetzt seit heute meine neue maschine daheim, nur machen mir die blinker etwas sorgen. doe kabel sind zum teil nur sehr locker an der fassung eingesteckt und überhaupt macht das ganze nicht de robustesten eindruck.
    daher meine frage. stört es in irgendeiner weise den stromfluss oder die funktion wenn ich die stellen wo die kabelenden angeschlossen sind mit heißkleber, silikon oder Epoxidharz zuschmiere? mal abgesehen davon das man sie dann nicht mehr raus bekommt ^^
    zugleich würde das ganze dadurch ja auch gegen wasser und andere umwelteinflüsse abgeschirmt.

    Da ich ja immernoch auf der Suche nach dem passenden ATV beim richtigen Händler bin hier mal die Frage an euch:


    Wie weit ist euer Händler entfernt?


    Bei mir am Ort ist nur einer der die s**teuren Arctic Cats verkauft. Da ich aber lieber eine Suzuki Kingquad haben will müsste ich mindestens 80km in eine beliebige Himmelsrichtung fahren zum nächsten Händler der eine verkauft bzw. dann den Service macht.
    Wie macht ihr das wenn mal was an der Maschine ist?

    wie ist das denn eigentlich mit grau-importen zu verstehen? mancher händler wirbt ja damit das nur seine maschinen 100% legal und nicht grau-importiert sind. wie erkennt man ein grau-importiertes quad? wie die qualität des umbaus?


    hab einen händler für die kingquad gefunden, der liegt im preis ganze 2000,- unter dem was mir vom importeur heppiquad genannt wurde. 8599,- + Lieferkosten
    werd morgen mal dort anrufen und fragen wie er zu dem günstigen preis kommt.

    ok, jetzt steck ich echt in der zwickmühle, was soll ich machen? folgende situation:


    ich hab mich jetzt soweit eingelesen das ich zwischen zwei ATV's pendele die für mich in der endauswahl stehen.


    zum einen wäre das die Arctic Cat 400 3in1 4x4
    gestern beim händler vor ort probegefahren. sein angebot nach etwas handeln 9000,- + Sozius-Sitz + Gepäckträger (beides für das 3in1 system) und erster service kostenlos. das mit dem extra sitzanbau ist echt prima, hatten meine frau und ich doch jede menge platz. touren fahren soll dabei öfter auf dem programm stehen. anzug und motorverhalten fand ich zumindest im test absolut ausreichend.
    soviel zum pro, jetzt das contra für die AC: trotz gutem lieferumfang recht hoher preis für die gebotenen eckdaten. angeblich sehr hoher spritverbrauch mit ca. 10l/100km. bremsen nur integral per fußpedal zu bedienen, machen schwachen eindruck.


    als zweites auf der liste steht dem gegenüber die Suzuki Kingquad 700. mir vorliegendes angebot vom händler 8999,- inkl. umbau und zulassung als ZM. satt mehr motorleistung zum gleichen preis. dazu noch mit differentialsperre vorn, die fehlt bei der AC. laut diversen tests dank der elektronischen einspritzung erheblich geringerer benzinverbrauch (5,6l/100km).
    das contra: 25cm kürzer als die AC, kein anbaubarer sitz verfügbar und somit fast kein platz für den sozius.



    wie würdet ihr entscheiden? habt ihr erfahrungen? welches ist das bessere ATV?
    streng genommen bräucht ich eine mischung aus beiden, aber maßig sitzplatz und geringer benzinverbrauch lassen sich wohl nicht unter einen hut bringen...

    so, hab mir mal ein angebot von Fourtec machen lassen. die haben übernächste woche wieder kingquads da ;)
    .
    .
    EDIT by system: (autom. Beitragszusammenführung) :
    .
    .

    und heute war ich dann doch nochmal bei meinem ortsansässigen händler. hab die Arctic Cat 400 3in1 4x4 probegefahren und eigentlich reicht mir die in sachen beschleunigung und motorisierung schon aus. zumal da schon gleich die verlängerte sitzbank zum tourenfahren mit dabei ist. und das angebot was ich bekommen hab ist auch recht nice. ann noch der vorteil das ich nen direkten ansprechpartner bei problemen hab...
    ich glaub ich nehm dann lieber die hier vor ort, auch wenn ich für den gleichen preis bei der suzuki etwas mehr leistung habe, aber who cares.
    .
    .
    EDIT by system: (autom. Beitragszusammenführung) :
    .
    .

    EDIT:
    und nochmal ein nachtrag.
    scheinbar ist es bei den AC ATV's ja normal das die anstelle der bremse am lenker nur eine integrale fußbremse haben. zwar verzögert der motor ganz gut sobald man gas wegnimmt, aber trotzdem finde ich die pedalbremse etwas schwach im anzug.


    hat da wer erfahrungen ob das normal ist bei AC?

    nein, ich meinte die kosten die zusätzlich zu den tatsächlichen umbauten am ATV noch entstehen. klar kostet es zum einen das material und die arbeitszeit des umbauers, aber wie siehts mit bearbeitungsgebühren bei TÜV und zulassungsstelle aus? die machen das doch bestimmt nicht einfach aus spass. ;)

    Hallo,
    da ich mir die Suzuki Kingquad zulegen will bin ich derzeit auf der Suche nach einem gescheiten Händler wo ich mir die Maschine kaufen kann. Leider gestaltet sich das nun schwieriger als ich gedacht habe. Importeur für Suzuki in DE ist ja Heppiquad. Also schnell bei einem Händler in meiner Nähe angerufen der auch bei Heppiquad als ATV Anbieter gelistet ist und erstmal volle Ernüchterung. Der Händler wusste nicht mal was ich meinte als ich nach der Kingquad fragte obwohl er sie auf seiner eigenen Homepage zur schau stellt... Einen Preis und eine Antwort auf die Frage wie es mit der Beschaffung aussieht konnte er gleich schon garnicht geben.


    Nach etwas surfen bin ich dann auf Quadcenter-Sottrum gestoßen. Die Bieten die Maschine an, angeblich auch Strassenzugelassen und Lieferung innerhalb 7 Tagen. Daher die Frage, kennt jemand diesen Händler? Ist er seriös/empfehlenswert?
    .
    .
    EDIT by system: (autom. Beitragszusammenführung) :
    .
    .

    p.s.
    Was mich etwas stutzig macht ist die Tatsache das der Händler fast alle Marken bedienen kann. Zumindest erweckt die Homepage den Eindruck.

    Hallo,
    weiß zufällig jemand ob man für die KingQuad 700 einen extra Sozius-Sitz bekommen kann der dann anstelle des hinteren Gepäckträgers montiert wird? Bei der Arctic Cat 650H1 oder der Polaris X2 gibts sowas ja mit dabei bzw. als zusatz.
    Die Suzuki Zubehörliste war bisher leider wenig aufschlussreich.

    das mit den jeweils zwei leuchten vorne und hinten ist doch dann aber nur bei den Quads relevant oder? ich plane mir ein ATV zu holen und die haben alle von werk aus schon immer zwei leuchten.
    .
    .
    EDIT by system: (autom. Beitragszusammenführung) :
    .
    .

    p.s.
    die kosten seite würde mich noch interessieren. ein ATV auf VKP umzurüsten liegt ja irgendwo zwischen 800-1200,-
    wo fallen denn, ausser beim händler der tatsächlich umbaut, dann noch kosten an? umschreiben bei der zulassungsstelle? abnahme beim tüv?

    naja, das mit dem "klobig" wär nicht so das problem. darf ruhig schon nen großes stück ATV sein dann, die große AC hat ja hinten auch die vorbereitung für den extra beifahrer sitz. ist dann vielleicht auch in hinsicht auf die straßenlage (größere spurbreite) etwas besser als wenn man so ne kleine "powerflunder" hat wo man in der kurve höllisch aufpassen muss.
    vorteil bei der AC ist auch das ich die direkt probefahren könnte. bei der kingquad müsst ich erst nen händler finden der die auch da hat.

    Erstmal ein hallo an alle Boarduser,
    2 Abende bin ich jetzt durchs Web gewatschelt auf der Suche nach halbwegs passablen ATV's seiten und foren. wirklich was gefunden wo auch user aktiv sind bzw. mal was interessantes zu lesen ist hab ich nicht viel, aber soweit ich heute etwas rumgestöbert hab scheint hier ja doch was los zu sein :)


    kurz zu mir, da das auto meiner frau gerade dabei ist seinen letzten lebenshauch auszuhauchen spielen wir mit der idee anstelle eines neuen zweitwagens ein ATV anzuschaffen. haupt nutzungsbereich wäre dabei die fahrt zur arbeit und für die freizeit, das dann aber zu jeder jahreszeit. da wir evtl. auch zu zweit rausfahren wollen sollte es daher schon ein recht großes ATV sein.


    unser ortsansässiger händler vertreibt nur die Arctic Cat modelle, da würde dann z.b. die 650 H1 oder die 700er Diesel in frage kommen. als zubehör mit dabei ist der extra sozius-sitz, also da wäre genug platz garantiert.


    nachdem ich mich aber nun etwas weiter umgeschaut habe würde ich doch eher zu einer Polaris X2 500 tendieren, die macht mir einen recht soliden eindruck.


    nicht abgeneigt wäre ich aber auch bei den kawasaki KVF modellen oder dem kingquad 700 von suzuki. bei letzterem besticht zum einen die im vergleich recht hohe geschwindigkeit von 110km/h (laut händler) und der vergleichsweise geringere preis.



    über den einen oder anderen tip wäre ich sehr erfreut.


    gruß
    omikron99