Soweit ich gelesen habe ist alles andere so wie bei LoF.
Probleme kann es aber mit kleinen Nummernschilder beim Strassenverkehrsamt geben.
Laut meiner Bearbeiterin nur für LoF möglich.
Soweit ich gelesen habe ist alles andere so wie bei LoF.
Probleme kann es aber mit kleinen Nummernschilder beim Strassenverkehrsamt geben.
Laut meiner Bearbeiterin nur für LoF möglich.
Sicherlich ist ABS nicht verkehrt erstmal.
Aber nur zur Info für dich.
CanAm hat in Europa ABS verbaut damit sie die T3b Zulassung bekommen und für Deutschland nicht extra LoF Gutachten für viel Geld kaufen müssen.
T3b hat zum Nachteil daß das Steuergerät bei 105 km/h zu macht.
Die hatte ich mir auch schon mal angeschaut aber bin bei dem Preis doch davon ab, da für mich unklar ist wie standfest und haltbar ein "No-Name" Motor eben ist.
Oh No, in den CanAm ist der gute Rotax Motor drin, bester meiner Meinung nach.
Stels größerer Tank, aber auch mehr Verbrauch soweit ich gehört habe.
99,9% Gelände und primär Straße???
Wat denn nu?
wenn ich mir einen kaufen würde, dann würde ich DIESEN kaufen.
Genug Kraft und eine sehr gute Maximalhöhe.
Ein ATV wird normaler Weise an einem Punkt vorne/mittig oder hinten/mittig angehoben.
Falls du aber das ganze ATV komplett hoch heben möchtest, dann kannst du ja mit vier Böcken arbeiten?
Hebebühne benötigt viel Platz. Wagenheber benötig nur eine Ecke.
Eine 450 mit Personengewicht von 160kg und dann noch Koffer mit nötigen Inhalt und dann noch die schwere Motorradbekleidung mal zwei, da komme ich locker über 200kg.
Ich glaube du quälst die Kiste mit ständigen Vollgas dann zu Tode.
Der Tip mit mindestens 50 PS war schon richtig.
Dann wird das knapp mit dem Budget, also wohl dann eine gebrauchte mit 800-1000 ccm.
Deine Wunschmaschine fahre ich ja jetzt. Soweit ein feines Teil. Wenn du das Fahrwerk runter machst und Spurverbreiterungen montierst dann kann man recht fix um die Kurve kommen.
Aber im Auslieferungszustand ist die Kiste sehr schwammig weil sie für das Gelände optimiert wurde.
Durch einen normalen Kreisel geht nicht mehr als 20km/h.
Die Touring hat MAXXIS Ceros Reifen, da ist es ein Glücksspiel selbst nach dem auswuchten einen ruhigen Lenker zu haben.
Hast du außer rum zu meckern auch was Kunstruktives zu dem Thema bei zu tragen, oder gehts die nur ums Rummeckern ?
Wenn du den Faden gelesen hättest dann würde deine Frage mehr als flüssig sein, nämlich überflüssig.
Einen Denkanstoß der drei mal so teuer ist als das Budget ist finde ich ich doch schon etwas
Doppelt so teuer wäre schon fehl am Platz.
Jemand der Geld für einen Niva hat empfehle man ja auch nicht einen F-Pace.
Kleiner Hinweis.
Die Spyder RT kostet das 3x vom Budget.
Leute laßt doch mal die Kirche im Dorf und schaut nach dem Budget und da fällt CanAm kategorisch raus.
Aus diesem Grund hat meine 12.000€ auch TGB bekommen und nicht die CanAm Apotheke.
Da die Behinderung die Sozia hat und nicht der Fahrer sollte man darauf das Augenmerk legen und da muss doch um entspannt und sicher mitfahren zu können doch eine Umrandung vorhanden sein.
Ich haue hier mal ein Bild rein ,Stelle dir vor das du noch davor sitzt, da ist es unmöglich abzugleiten, man kann sich bequem entspannen.
Wie der Commander schon geschrieben hat, wäre ein kleiner Umbau ( Straßenbereifung, etwas tiefer einstellen, Spurverbreiterung) zum Vorteil.
mattschwarz.jpgguepard-800-touring.jpgguepard-800-touring.jpg
So wie die Stels als Strassenmodell mit dem Koffer der TGB Blade.
sondern?
Einzelradaufhängung, voll sperrbares Differenzial.
Mittellandkanal stimmt natürlich. Da rudert mein Arbeitskollege immer rum, gar nicht dran gedacht obwohl ich in der Gegend wohne!
Meine hat keine Starrachse.
Du kannst doch bestens auf der Oker rudern.
Wenn meine Holde hinter mir auf dem Sozius sitzt dann gibt es keine Möglichkeit umzukippen oder wegzurutschen.
Der Koffer geht praktisch um den Körper herum und hat Rückenpolster und Ellenbogenpolster.
Ich habe aber keinen Plan ob man da mit halbseitiger Lähmung drauf kommt.
Eine Geschwindigkeit von 100km/h und mehr , da musst du ab 850 ccm schauen.
Beste Currywurst und Soße gibt's bei VW oder auch in manchen Discounter von VW zu bekommen.