Um welche Marke handelt es sich denn?
Posts by Android
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!
-
-
Naja, Preis-Leistung ist Hammer. Über 10.000 km ohne defekt. Nur Verschleiß. Ich glaube aber das der Verschleiß höher als bei cfmoto ist.
-
Willkommen im Forum und Gruß aus dem Lk. Peine.
-
...aber kann die Bilder nicht rein schicken weiß nicht wie es geht bin nicht so lange im forum
Dateianhänge ------ Hochladen
-
Falsch, ich hatte eine Helmpflicht eingetragen!
Das ist ja komisch. Habe extra nochmal in die Gesetzestexte geschaut bevor ich was falsches schreibe.
War wohl bei dir eine von hundert Sonderverfügungen.
Gibt ja sogar Gurtbefreiungen die eingetragen werden.
Alles ist möglich, nix muss.
-
Damals? Was heißt damals im Kontext bei einem Quad aus 91'?
Helmpflicht gibt es erst seit 2006.
-
Neues Cockpit brauchst du bestimmt nicht, vieleicht reicht da schon den Taster zu reinigen oder zu tauschen?
Nur eine Idee von einem noob.
Ansonsten ist der elektro Spezi Habbi noch da.
-
Mal was anderes, kann es sein das SMC in Deutschland nicht mehr vertrieben wird?
Die Online gefällt mir optisch nicht so.
Nur noch die online x.5.2 wird vertrieben. Wenn du gerne selber schraubst, dann sollte das aber kein Problem sein, die X.9 sind nicht so sehr verbaut.
Optisch ist Geschmackssache, must du natürlich selber entscheiden.
Meine Erfahrung bei ATV's ist, einen Tot muss man sterben.
-
Eine SMC online x 9.0 oder x 9.1
Guter V2 der echte 120 km/h schafft.
Meine TGB Blade 1000 schafft echte 115 km/h.
Tachoanzeigen lügen , Frage immer nach GPS Geschwindigkeit.
-
Was ist denn nun in den Papieren eingetragen als Höchstgeschwindigkeit?
-
Ganz großes Kino. Premium eben 😂
-
Rocco wird hier von 20 Leuten gestreichelt und gefüttert (
) und darf frei rumlaufen.
Ich glaube es gefällt ihm ganz gut.😁
Viele Grüße
Michael
Hab ich was verpasst, wo treibst du dich herum?
Hockertreffen?
-
Wieso? Man sieht doch auch die Unterseite wenn der Riemen drauf ist.🤔
Jaein, denn erst wenn du ihn umkrempelst öffnen sich die Risse innen.
-
Geht bei der auch das löschen der Fehlercodes per abklemmen der Batterie?
Soll wohl über Zündung und Tastenkombination gehen.
-
Oder vielleicht ein Anschlag für das Daumengas den man verstellen kann?
Meist eine Schraube die man drehen kann .
-
Alle 3.000 km , weil ich die dann in der Fachwerkstatt habe. Jedenfalls bezeichnet sich der Knaller als Fachwerkstatt.
-
Ist sie denn normal geritzelt?
-
Realgolum , eigentlich müsstest du ihn runternehmen um zu schauen ob kleine Risse oder poröse stellen auf der Lauffläche vom Riemen sind.
Die breite ist das eine, Microrisse das andere.
-
Die Spyder Versicherung ist eine ganz normale PKW Versicherung bei der Allianz. Du bekommst für das gleiche Geld bei allen anderen Versicherungen ein ähnliches Angebot. Ich habe meine Quads bei der LVM versichert.
Was sehr gut ist ist die Darmstädter https://www.ghv-darmstadt.de/ weil es dort einen Tarif für LOF Fahrzeuge gibt, ohne eine Schadenfreiheitsklasse. Ich habe dort für sehr preiswertes Geld eine Haftpflicht mit TK bekommen.
Danke für den Tip. Jedoch ist er etwas nixsagend.
Was bedeutet preiswertes Geld? Mit SB oder ohne?
-
Moin, Moin von der Insel
War zwar nicht heute, aber immerhin diese Woche...
Habe an meine CF 520 den 7000er Service bei 7600 machen lassen und vorher noch die runtergelutschten
originalen Vorderreifen gegen Wandas tauschen lassen. Wollte eigentlich Maxxis haben, die waren
hier auf Sizilien nicht so schnell zu bekommen. Bin nach ca. 300km mit den Wanda echt zufrieden...
Der Service war mit folgenden Leistungen meiner Meinung nach recht günstig, was meint ihr?
- Ölwechsel mit Filter
- Luftfilter
- Ölwechsel Diff vorne und hinten
- Abschmieren
- neuer Antriebsriemen
- und die üblichen Servicearbeiten
Das hat mich 330€ gekostet
Grüße von der Insel
Für 330€ gibt's hier in Deutschland nur den Riemen in die Hand.