Light-Bars und Ähnliches anschließen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hi Luke,


    ich hatte das schon so verstanden, passt ja auch soweit. Was die Kriechströme angeht kann es durchaus etwas komplizierter sein. Ich weiss nicht an welcher Stelle Du das Relais verbaut hast. Wenn Staub und Feuchtigkeit die Möglichkeit hat sich auf dem Relais abzusetzen, sind schon alle Möglichkeiten vorhanden um Kriechströme entstehen zu lassen. Da hilft es auch nicht den Zündschlüssel abzuziehen. Warum? Mit dem Ausschalten der Zündung/ Abziehen vom Zündschlüssel unterbrichst Du lediglich die "Steuerspannung" vom Relais. Am Schaltkontakt vom Relais stehen aber weiterhin 12V (Dauerplus) von der Stromschiene an....;)

    Es ist also wichtig entweder das Relais an einem Ort zu montieren wo wenig Verschmutzung auftritt oder aber regelmäßig diese Bereiche der Bordelektrik zu reinigen.


    LG Thomas

  • Anscheinend hast Du meinen Beitrag weder richtig gelesen noch verstanden.

    Versuch es nochmal!


    Viele Grüße

    Michael

    ich kann schon richtig lesen und auch verstehen, ändert aber nichts an der Tatsache das ich bei jeder Wartung die Schrauben der Batteriekabel nachziehen kann weil sich da trotz nur einem Kabel was verändert.

  • So unterschiedlich kann es also sein, ich habe an meiner Batterie den Schnellverbinder zum Ladegerät und den normalen Kabelbaum und musste bei mir noch nie eine Schraube nachziehen.

    Gruß Eric


    Wahnsinn, wenn man bei dem Wort "Mama" vier Buchstaben tauscht, erhält man auf einmal das Wort "Bier" ist das nicht verrückt?