Ich kann an dem Grillrost nichts ungewöhnliches erkennen.🤷
Gewürzmischung ist schon dran, also alles prima.
Viele Grüße
Michael
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!
Ich kann an dem Grillrost nichts ungewöhnliches erkennen.🤷
Gewürzmischung ist schon dran, also alles prima.
Viele Grüße
Michael
im
Viele Grüße
Michael
Hab ich was verpasst, wo treibst du dich herum?
Hockertreffen?
Quad Cruiser Pfingsttreffen in der Eifel.
Viele Grüße
Michael
Rocco wird hier von 20 Leuten gestreichelt und gefüttert ( ) und darf frei rumlaufen.
Ich glaube es gefällt ihm ganz gut.😁
Viele Grüße
Michael
Breiter hätten die Exeet A-Arms nicht sein dürfen. Passt gerade so.
Und jetzt 4 Tage lang nur Quad fahren, saufen und grillen.
Viele Grüße
Michael
Hast du das bei dir auch so ähnlich lösen müssen?
![]()
Nee, war bei mir zum Glück nicht nötig.
Da ist genug Abstand zur Verkleidung.
Viele Grüße
Michael
im
Viele Grüße
Michael
Steht in den Fahrzeugpapieren eine Nummer zu der AHK?
Viele Grüße
Michael
Welcher Bereich ist denn fürs nachfragen für Unterlagen gedacht?
Dieser hier: Quad Handbücher
Viele Grüße
Michael
Was kostet denn son Ding
138,25€ plus Versandkosten:
https://www.quad-company.de/qu…o-lof/elektrik/laderegler
Viele Grüße
Michael
Laut Ersatzteilliste ist es eine 20 Ampere Sicherung:
https://www.quad-company.de/qu…/elektrik-1/sicherung-20a
Viele Grüße
Michael
Wenn man einmal sowas angeklickt hat bekommt man noch mehr davon serviert.
https://www.sueddeutsche.de/wi…20090101-230522-99-777914
Viele Grüße
Michael
Wenn man jeden Tag mit 100 km/h 40 km über Bundesstraßen fahren will ist die 300er Kymco nicht das richtige Fahrzeug.
Viele Grüße
Michael
im
Viele Grüße
Michael
Uhhh, das ist der TK-Auspuff. Den hab ich auch. Da ist schlecht was dran zu basteln.
Vielleicht könnte man zwischen Auspuff und Verkleidung ein Blech montieren das die Abgase an der Verkleidung vorbei führt.
Viele Grüße
Michael
Für die Maxxer SM , wer fast nur onroad unterwegs ist ist die Göße für Strassenbereifung 165/70/10 da gibt es verschiedene Hersteller wie z.b. Falken 75-80€, Yokohama 60-75€ oder Nankang 50€.
Ich werds probieren und melde mich dann.
Find ich gut dass Du das testen willst.
Sag Bescheid wenn Du was findest das bei Nässe besser ist als die Maxxis Spearz und bestenfalls nicht wesentlich schneller verschleißt.
Viele Grüße
Michael
im
Viele Grüße
Michael
Aufgefallen ist mir auch das die Maschine nach dem Start 1750 rpm im Stand hat, laut Handbuch sollen es maximal 1300 +- 130rpm sein.
Nach dem Kaltstart kann das normal sein.
Geht die Drehzahl nicht runter wenn der Motor Betriebstemperatur hat?
Viele Grüße
Michael
Aus der Ferne sehe ich jemanden der Quads billig ankauft, repariert und dann teurer weiterverkauft.
Da kann man Glück haben oder eben Pech, so wie bei jedem Gebrauchtkauf.
Man sollte sich bei der Besichtigung in jedem Fall sehr viel Zeit nehmen und auch mal mit ner Taschenlampe auf dem Boden rumkriechen.
Wenn der Verkäufer vom Vorbesitzer eine Gurke angedreht bekommen hat dann muss er das nicht unbedingt wissen.
Der wird vor und nach der Aufbereitung eine mehr oder weniger lange Probefahrt machen und wenn ihm da nichts auffällt dann verkauft er das Ding.
Wenn beim neuen Besitzer nach paar Hundert Kilometer was kaputt geht heißt das nicht automatisch dass gepfuscht oder betrogen wurde.
Viele Grüße
Michael