Habt ihr mal versucht zu überbrücken?
Posts by Frido
-
-
DAS kann man wieder kontrovers diskutieren..
KANN man diskutieren, MUSS man aber nicht, das soll doch jeder für sich entscheiden!
Wenn jemand schon zuviel Geld hat....
Wer es sich leisten kann mit einem ATV zum Vergnügen Benzin zu verbrennen wird nicht am Hungertuch nagen.
-
Welcher Pluspol wurde entfernt und isoliert...du sprichst in Rätseln.
Wenn man nicht weiß wofür die Sicherung ist sollte man die nicht einfach durch eine Stärkere ersetzen. Kann doch nicht so schwer sein das Kabel zu verfolgen.
-
Muss man aber nicht verstehen warum das in einiger Regionen so gehandhabt wird.
Wenn man in München eine Panne hat wird man sicher nicht auf Kosten des ADAC in die Wunschwerkstatt nach Hamburg gebracht.
-
Ja, es war eine Sicherung. Die hab ich gewechselt.
Hast du auch den Sicherungshalter repariert bzw. ausgetauscht? Wieviel Ampere hat die Sicherung?
Normalerweise geht ein abgesichertes Plus von der Batterie zum Zündschloß, ist das evtl. dieses Kabel? Am Plus deiner Batterie müsste mind. 1 dickes Kabel angeschlossen sein das zum Anlasserrelais geht und ein dünnes Kabel mit einer Sicherung in der Nähe der Batterie das zum Zündschloss führt. Falls eine Seilwinde vorhanden ist, ist dafür ein weiteres dickes Kabel am Pluspol angeschlossen.
-
Im ersten Moment war das für mich gar keine Sicherung mit den orangen Ringen oben drauf.
Kann man das Teil öffnen, wohin führt das Kabel?
-
Die "heutige Nutzerschaft" besteht aber nicht nur aus Befürwortern der aufgezwungenen Überwachung, es gibt noch genug Leute die sich Gedanken um die Verbreitung ihrer Daten machen. Ich bin so altmodisch und finde es nicht gut wenn mich Fahrzeughersteller überwachen, dabei spielt es auch keine Rolle ob mein Handy ebenfalls Daten überträgt. Aus meiner Sicht ist so eine App für den Fahrzeugbesitzer so überflüssig wie'n Papst sein Sack!
-
Da kam vmtl. nur eine Fehlermeldung des Ladegerätes oder hat es die Volt angezeigt?
-
Hast du die Spannung der Batterie mal gemessen oder wie kommst du darauf, dass die tiefenentladen ist?
-
Hast du das Teil mal geöffnet, da dürfte eine Sicherung drin sein. Ich würde recherchieren wie stark die Sicherung sein muss und dann einen Halter für eine Flachstecksicherung einbauen.
Edit: Hatte RRs Beitrag übersehen.
-
wuestenquad - DU gehörst ja auch noch zu den alten Säcken die nicht für jeden Mist eine App haben wollen....du bist nicht die Zielgruppe.
-
T1A hört sich nach einer Sicherung an, Fotos wären hilfreich.
-
Probleme mit dem Glied sind sehr ärgerlich!
-
Beim Auto ist das bei mir auch so. ADAC bringt die Karre dahin wo ich möchte und mich nach Hause.
Bringt der ADAC das Auto bei einer Reifenpanne wirklich nach Hause oder besorgen die evtl. einen neuen Reifen der natürlich in Gold aufgewogen wird? Wenn das Auto vor Ort repariert werden kann zahlen die m.W. das Hotel aber nicht den Transport nach Hause. Was nützt mir das wenn ich z.B. auf dem Weg in den Urlaub oder zu einem wichtigen Termin bin? Am 24.12. gegen 13.00 Uhr ist mir ca. 300 km von zu Hause entfernt mal ein Reifen kaputt gegangen, ohne Reserverad wäre das "interessant" geworden.
Auf dem Weg in den Urlaub ging Samstag gegen 5.00 Uhr die Lima-Warnleuchte an, nach "nur" 4 Std. kam der vom ADAC beauftragte Abschlepper. Ohne groß zu gucken meinte er, dass die Lima getauscht und abgeschleppt werden muss. Als ich fragte, ob es nicht auch eine andere Ursache sein könnte, z.B. eine defekte Sicherung o.ä., öffnete er das Sicherungsfach, guckte rein und sagte nach 3 Sekunden, dass die alle i.O. seien, das ist mal ein fachmännischer Blick. Er schleppte uns zur Werkstatt und meinte, dass die Montag mal gucken was kaputt ist. Da stand ich dann mit Kind und Kegel und wollte eigentlich ins gebuchte Ferienhaus und es drohten mind. 2 Tage Zwangsunterbrechung. Dank Google haben wir nach einiger Zeit herausgefunden, dass der Keilriemen falsch montiert war, kurz vor dem Urlaub hat eine Werkstatt noch die Lima und Riemenscheiben ersetzt und dabei den Riemen falsch montiert, die Lima wurde nicht richtig angetrieben. Werkzeug raus, Riemen richtig montiert und wir konnten die Fahrt fortsetzen...m.E. die bessere Alternative. Auf der Rückfahrt mussten wir den Riemen unterwegs tauschen, eine Riemenscheibe war wohl defekt und hat den Riemen ruiniert...die Werkstatt die die Karre vor dem Urlaub "repariert" hat, hat mich nie wiedergesehen. Davor bin ich über 35 Jahre ohne Keilriemenschaden gefahren.
-
... die Tour ist am 26.07. also bevor du aus dem Urlaub zurück bist 😉
So lange wird selbst der Rentner nicht unterwegs sein.
-
Mein Gott Reservereifen ist doch Standard beim Auto falls nicht ein Kompressor mit Reifendichtmittel dabei ist.
Nö, Reserveräder sind inzwischen leider die Ausnahme, mit Glück hat man ein Notrad und wenn man ein größeres Loch im Reifen hat kann man das Dichtmittel höchstens noch saufen, das bringt dann nix.
-
Für was bzw. wieso???????
Kauft man sich ein anständiges Fahrzeug das ordentlich gebaut wurde dann hat man auch keine Probleme damit.
Nö, das stimmt nicht! Hast du mal darauf geachtet was für Fahrzeuge defekt auf dem Seitenstreifen der AB stehen?
Ich hatte unterwegs schon 3 irreparable Reifenschäden (1x Pkw, 2x Anhänger) an guten Reifen, ohne Ersatzrad hätte ich ein Problem gehabt.
-
Die Demontage der Vario ist für den Riemenwechsel völlig unnötig! Wie gesagt genügt eine Schraube um die Scheiben der Vario auseinenderzudrücken und den Riemen zu entspannen. Sh. z.B. > hier <
-
In 40 Jahren Motorrad fahren bin ich nicht einmal stehen geblieben. Immer nur Reifenflickzeug bei.
Dann hast du Glück gehabt...und sag bitte nicht, dass ein gut gewartetes Fahrzeug keine Panne haben kann.
Auf unseren Endurotouren wird regelmäßig Werkzeug benötigt, da haben wir auch Ersatzschläuche dabei, mit etwas Pech reicht Flickzeug nicht aus und die 4mm-Schläuche kriegt man nur sehr schwer geflickt.
Wenn ich mit dem Mopped um den Block fahre habe ich kein Werkzeug dabei, wenn es weiter weg geht schon und es wurde oft genug schon gebraucht. Am ATV habe ich einen Heckkoffer, etwas Werkzeug passt da bequem rein, also nehme ich es mit. Warum soll ich auf den ADAC warten wenn ich mir selber helfen kann?
-
Danke. Bei dem Video von Cfmoto zum Thema Riemenwechsel wurde das mit dem Schlagschrauber gemacht. Daher meine Frage.
Evtl. wurde ein Akkuschrauber benutzt, sicher kein Schlagschrauber.