Hast du auch die Hauptsicherung überprüft? Besser durchmessen als nur gucken.
Hast du mal die Spannung der Batterie gemessen?
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!
Hast du auch die Hauptsicherung überprüft? Besser durchmessen als nur gucken.
Hast du mal die Spannung der Batterie gemessen?
Evtl. Räder an den Mäher bauen und den gar nicht anheben.
Der Hund sieht nur träge aus, der ist auf dem Punkt fit.
Offroad in Deutschland ist doch echt ein Witz.
...aber ein schlechter!
So richtig nachvollziehbar ist das in F mit der Karte für mich nicht, teils wurde meine EC-Karte in der Vergangenheit akzeptiert, manchmal aber auch nicht. Ich habe eine Visa zusätzlich in der Tasche und wenn ich verreise habe ich die EC-Karte im Portemonnaie und die Visa bei den Fahrzeugpapieren - falls mal eine verlorengeht.
Wenn die eigene Karte nicht akzeptiert wird kann man an der Tankstelle andere Kunden ansprechen und fragen ob sie mit ihrer Karte das Tanken bezahlen wenn man ihnen Bargeld gibt.
Was für ein Vario-Problem hattest du?
Ich sehe es auch wie wuestenquad, ein Quad sollte man sich bei dem Verwendungsprofil als Zweitfahrzeug leisten können.
Im Juli läuft die 3 Jährige Garantie ab,
Dann schleunigst ab zum Händler.
Kann nur am Bowdenzug oder dem Deckel liegen. Da gibts doch garnichts weiter rumzulabern?!
So ist es, die unbestätigte Falschluft kommt durch den Gaszug oder den Deckel der unbeschädigt auch nicht luftdicht ist, die Leute die dir geduldig versuchen zu helfen haben keine Ahnung und labern nur rum....
Bilden sich durch die Wärme evtl. Luftblasen in der Benzinleitung?
Der Deckel dürfte aus Guss sein, ich kenne bei uns keine Werkstatt die Guss schweißen kann, schon gar nicht "mal eben fürn Zehner", inzwischen kostet schon das Auslesen des Fehlerspeichers beim Pkw schon 15€ und mehr, nur als Vergleich. Einen Moppedschrauber der diesen Deckel hat und auch noch fürn Zehner verkauft muss man auch erstmal finden.
Ich würde eine Rep. mit Flüssigmetall probieren und vorsorglich mal einen neuen Vergaser raussuchen. Wenn der baugleich ist muss man den vmtl. nur umbedüsen.
Vergaser wurde aus einander genommen und sieht super aus. Der läuft perfekt. Liegt doch nur an dem Deckel.
Dann kann man sich weitere Tips doch sparen...werden eh nicht angenommen.
Hast du auch geguckt ob Kettenrad und Kette nicht ebenfalls verschlissen sind?
im Forum!
Wenn du jetzt schon mit der 1000er liebäugelst solltest du dir überlegen wie ernst dir der Aufstieg ist und wann du den evtl. realisieren möchtest. Evtl. macht es ja gar keinen Sinn in neue Reifen zu investieren, inkl. Montage kosten die locker 500 €, dann evtl. doch erstmal die vorhandenen Reifen fahren.
13.) Wie lange darf ich die Zurrgurte benutzen?
Antwort: Die Benutzung von Zurrgurten ist nicht an eine zeitlich Vorgabe (Verfallsdatum) geknüpft. Zurrgurte dürfen bis zu ihrer Ablegereife (durch die Norm festgelegter Grad der Beschädigung) benutzt werden.
14.) Darf ich einen Zurrgurt noch benutzen, wenn das Etikett abgelöst ist?
Antwort: Nein, Zurrgurte müssen gekennzeichnet sein, ungekennzeichnete Zurrgurte dürfen nicht verwendet werden.
Quelle: dekra.net
Ablegereife sh. z.B. hier
Sehr schöne Landschaft und endlich mal ein cooles Trike.
Wo kommt das Öl denn her wenn es sich nicht angesammelt hat?
Hab ich es richtig verstanden, dass das Öl aus dem dicken durchsichtigen Schlauch (Säckchen) unterhalb des Lufi geflossen ist?
Kontrollieren kann nicht schaden, es wäre interessant ob der Behälter schon einmal entleert worden ist.
Also "Säckchen" wieder montieren, Motoröl prüfen, fahren und alles im Auge behalten.
Dann sollte das Benzin doch durch den Überlaufschlauch ablaufen.
Wenn es nicht zum Sammeln des Öls aus der KW-Entlüftung gedacht ist, welche Funktion hat das "Säckchen"?