Variomatik Riemenwechesl Aeon Cobra 419

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

  • Moin zusammen, bin nochmal auf euer Schwarmwissen angewiesen. Meine Cobra hat jetzt 7200km mit dem ersten Varioriemen gelaufen, (laut Manual sollte der ja bei 3500km gewechselt werden) War aber mutig und Faul und hab ihn drin gelassen. Der Riemen hat kleinere Risse, schaut euch das Foto an, Ich würde ihn neu machen, wenn ihr aber sagt kann noch bleiben...


    IMG-3591.jpg


    Und kann mir wer sagen wie ich die Mutter am besten löse? Will da nicht unbedingt mim Schlagschrauber dran. Muss ich da mit nem Innenensechkant gegenhalten um die Mutter zu lösen?


    IMG-3592.jpg


    Gruß.

  • Go to Best Answer
  • schau doch mal im handbuch was zur verschleißgrenze steht, dann einfach mal messen.


    es gibt halte werkzeuge zur demontage, alles im werkstatthandbuch zu finden.


    kendall hast du nen werkstatthandbuch zur hand?

    gruß Matthias


    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • Den Riemen würd ich sofort tauschen, der sieht mal scheiße aus, egal wie breit der noch ist. Die Schraube geht am Besten mit nem Schlagschrauber runter, ich wollt die erst auch eleganter lösen, vergiß das. 20 min. versucht das Lüfterrad zu arretieren und überall versucht gegenzuhalten, da ging garnix. Akkuschlagschrauber angesetzt, BRRRR und los ist das Ganze.


    Handbuch

    "1984" wasn't supposed to be an instruction manual

  • Hey Jungs habe nur das Werkstattbuch der Cobra 400 EFI, da ist vieles anders als bei meiner 419er. Mich irritiert vor allem die Innensechskantschraube welche vor der Mutter sitzt. Hat da wer ne Idee?


    Der Riemen fliegt dann auf jeden Fall raus.


    kendall, sollte das ein Link zum Werkstattbuch der 419er sein? Der schickt mich nur zu diesem Thread,


    Gruß.

  • Ich lass den Riemen immer in der Werkstatt wechseln

    fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann


    Grüße aus Hannover und allzeit knitterfreie Fahrt:7_14_5:

    wünscht Jan


    1. DQF - Treffen 2022 - ich war dabei

    2. DQF . Treffen 2023 - ich war dabei

    • Best Answer

    Die Innensechkantschraube kann drinn bleiben , ist für die lagerung im Deckel befindlichen kugellager bei Maschienen mit Seilzug

  • Ahhh und vielleicht noch ne Info welche ich bräuchte und die aus dem Werkstattbuch der Cobra (Habe das von der 400er) nicht hervorgeht...


    Hat die Mutter vom Lüfterrad vorne an der Vario Links oder Rechtsgewinde? Will das ungerne Rausfinden müssen.


    Danke.

  • Ahhh und vielleicht noch ne Info welche ich bräuchte und die aus dem Werkstattbuch der Cobra (Habe das von der 400er) nicht hervorgeht...


    Hat die Mutter vom Lüfterrad vorne an der Vario Links oder Rechtsgewinde? Will das ungerne Rausfinden müssen.


    Danke.

    alte Schreinerweisheit: so wie lauf so geh ich auf

  • Moin,


    der alte Riemen samt Vario Gewichten ist raus. Ich frag mich echt was in dem Kopf vom Designer der Lüfterscheibe vorgegangen sein muss... So ein Teil ohne Möglichkeit zu machen es gescheit zu blockieren...


    Der Ölfilterbandschlüssel ist gerissen... noch dazu nur sehr schlechte Möglichkeit den auf der Dünnen Scheibe zu befestigen, rutscht ständig runter... Kumpel kam dann auf die Glorreiche Idee ein Handtuch zwischen Scheibe und Riemen zu ziehen und damit den Scheiß zu blockieren. Gesagt, getan, funktioniert.


    Für den wo es nicht weiß, die Mutter der Lüfterscheibe geht nach Links auf und Rechts zu ;) Die Innensechskantschraube bleibt in der Mutter.


    Neue Vario Gewichte reingeworfen, den Riemen mit etwas Gefummel und 4 Händen in Kupplung eingelegt, dann vorne auflegen. alles wieder in der Richtigen Reihenfolge zusammenstecken. Dann wieder Handtuch reingezogen und mit 100N festgemacht (Laut Handbuch Cobra 400)


    Wenn der Scheiß mit blockier Versuchen der Lüfterscheibe nicht gewesen wäre, hätte die Aktion max. 30min gedauert. So waren es 1/12h.


    Der Alte Riemen war übrigends an so vielen Stellen eingerissen... Das wäre nicht mehr lange gut gegangen.


    Gleich mal erste Ausfahrt machen.


    Danke für euren Input und Hilfe.

  • Guten Morgen,


    kann mir jemand sagen wo ich die Laufrichtung auf dem neuen Riemen finde. Ich habe schön öfters davon was gehört aber ich finde dieses nicht, daher wäre super wenn mir das jemand sagen kann


    MFG