KFZ Steuer für LOF Fahrzeuge

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo Leute,
    aktuell geht ein Ruck durch die Hauptstadt, der vielleicht auch in anderen Städten und Gemeinden interessant ist. Es geht um die Steuer für unsere geliebten Maschinen. Hier in Berlin wurde nämlich großflächig die anfallende Kfz-Steuer falsch berechnet. Dank eines Quadfreundes ist das nun aufgefallen und ein (bereits mehrfach erfolgreicher) Lösungsweg wurde erarbeitet.


    Problem hier in Berlin: Die Zulassungsstelle scheint nicht alle relevanten Fahrzeugdaten an das zuständige Finanzamt weiterzuleiten. Damit erfolgt eine falsche Besteuerung. In meinem Fall 128,00 EUR statt 33,00 EUR bei der 500HO und 228,00 statt 45,00 EUR bei der 850XP. Bei der Zulassung hatte ich noch die "kleinen" Beträge mitgeteilt bekommen (Bescheid über KFZ-Steuer von der Zulassungsstelle), im Bescheid vom Finanzamt dann die mehr als doppelt so teuren.



    Und so geht es...


    Man prüfe seine Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Kfz-Schein): zu Punkt J sollte eine 89, zu 4 eine 1000 oder 2000, zu 14 ein Strich und zu 14.1 einen Strich haben. ---> jetzt kann man seine KFZ-Steuer noch einmal überprüfen lassen


    Begründung:
    Die 89 steht für die Klasse des Fahrzeugs und wird somit auch über diese Klasse berechnet. Die Klasse 8 also 8900 um genau zu sein, gibt an das es ein Quad bzw. ATV ist.
    Diese 89 greift aber nur, wenn es zu Punkt 14 und 14.1 einen Emmissionswert gibt. Da aber bei mir/vielen anderen keine Werte drin stehen, muss die 8900 bzw. 89 als T-Klasse behandelt werden.


    In der T-Klasse ist es dann die T5 für Fahrzeuge über 40 Km/h. In der T-Klasse wird ausschliesslich nach Gewicht berechnet, da diese Fahrzeuge keinen Emmisionswert haben.


    Soweit alles klar? - Dann wird jetzt der Briefumschlag für das Finanzamt gefüllt:


    1. Freundliches Anschreiben fertigen, in dem ihr darum bittet euren Bescheid noch einmal zu prüfen, da keine Werte bei 14 bzw. 14.1 vermerkt sind.
    2. Kopie der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Vor- und Rückseite) beifügen
    3. Kopie des KFZ-Steuerbescheides der Zulassungsstelle beifügen


    --> Abschicken und warten...


    In Berlin hat es bei mir ca. 2 Wochen gedauert und voilà der Änderungsbescheid flattert ins Haus (incl Rückzahlung!)


    ----------
    Danke in diesem Zusammenhang auch noch einmal an "Paintman" und "Fluxus" aus dem Berliner Quadfreunde Forum, die sich die Mühe gemacht haben, das alles zu recherchieren.


    _________________

  • Max Mustermann Musterstadt, 01.01.2012
    Musterstr. xxx
    xxxxx-Musterstadt



    Finanzamt Musterstadt
    Musterstr. xxx
    xxxxx Musterstadt


    Bitte um Überprüfung des Steuerbescheides zur KFZ- Steuernummer X-XX 999/X
    Sehr geehrte Damen und Herren!
    Mit meinem heutigen Schreiben möchte ich Sie um die Überprüfung meines
    Steuerbescheides zur Kraftfahrzeugsteuernummer X-XX 999/X bitten.
    Meines Erachtens ist es bei der Berechnung und Ausfertigung des Steuerbescheides
    zu einem Fehler gekommen, da eine Berechnung nicht nach der Klasse T5 also nach
    dem Gewicht meines Fahrzeuges von ……. kg erfolgt ist.
    Da für mein Fahrzeug keine Emmissionswerte unter den Punkten 14 und 14.1 meiner
    Zulassungsbescheinigung existieren und das Fahrzeug laut Fahrzeugschein Punkt
    „J“ mit der Kennzahl 89 geschlüsselt ist, müsste meines Erachtens eine Berechnung
    nach der Klasse T5 also für Fahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit über 40
    km/h, also nach der zulässigen Gesamtmasse berechnet werden. Bei der Zulassung
    meines Fahrzeuges auf meinen Namen erhielt ich auch schon einen Bescheid über
    die Kraftfahrzeugsteuer, welcher stark von dem von Ihnen ausgestellten
    Steuerbescheid abweicht.
    Ich sende Ihnen zusammen mit diesem Schreiben, sowohl die Kopie des
    Steuerbescheides über die Kraftfahrzeugsteuer von der Zulassungsstelle mit. Des
    Weiteren finden Sie anbei die Kopie meine Zulassungsbescheinigung Teil 1.
    Vielen Dank im Voraus für Ihre Bemühungen bei der Überprüfung meines
    Steuerbescheides und weiteren Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung und
    verbleibe bis auf weiteres.



    Mit freundlichen Grüßen
    Max Mustermann



    http://www.womotouren.de/kfz_s…matisierung_Kfz_2005_.pdf

  • ist leider von bundesland zu bundesland unterschiedlich! die machen watt se wollen weil se sich nicht an die angaben im fahrzeugschein halten brauchen! es gibt eine richterspruch vom bundesfinanzhof in münchen von 2010 wonach alle quad und atv wie pkw zu versteuern sind. 2013 soll extra für diese fahrzeugklasse eine eigene steuertabelle kommen und dann wird man sehen wer nachzahlt oder wer watt zurückbekommt

    Scheiss auf´s Pferd ! echte Prinzen kommen mit dem Quad :F3:

  • Hallo,


    genauso wie Maulwurf habe ich es gemacht!
    Hier bei mir in Rheinland-Pfalz wollten die Raubritter auch richtig Kohle!
    Habe wie angegeben Einspruch erhoben und 2 Wochen später kam für meine Suzuki King dann der neue Steuerbescheid mit nur 33€
    :)

  • 2013 soll extra für diese fahrzeugklasse eine eigene steuertabelle kommen und dann wird man sehen wer nachzahlt oder wer watt zurückbekommt


    Da bin ich mal gespannt, ob ich was von den 126 € wiederbekomme...bzw. weniger zahlen muss.
    Glaube es allerdings nicht.
    Das erste Jahr war schön, steuerbefreit, dann mal 10 € im Jahr, wofür ich dann ordentlich nachzahlen musste :blink_1_2:

    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
    Abraham Lincoln

  • Da freuen wir uns aber. :thumbsup_1_2:


    Ich lege schon seid 2.5 Jahren immer wieder Einspruch ein und
    immer wieder wird er abgelehnt.

  • Die steuerlich Bemessung ist nicht nur von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, sogar von Kreis zu Kreis gibt es schon Unterschiede.


    Ich bin mit dem Schreiben auch schon vor die Wand gelaufen. Ich hatte sogar zwei Kopien von Bescheiden aus einem benachbarten Kreis, wo die Steuer durch das Schreiben gesenkt worden ist. Das Finazamt hat es vom Straßenverkehrsamt abhängig gemacht wie mein Quad besteuert würde. Da bin ich bis zum Chef, Straßenverkehrsamt's gegangen, ohne Erfolg, mein Quad wurde als PKW eingestuft und fertig.


    Allerdings war der Oberverkerhsamtsjogi auch ein absolsuter Quad-Hasser. Von dem bekam ich zu hören,"Wo kämen wir denn da hin, wenn solche Krachmacher und Umweltverpesster, ohne geregelten Kat auch noch günstig besteuert würden". :angry_1: Für sein dafür halten gehörten die eh verboten...., das wars dann. :thumbdown_1_2:


    Gruß Udo

  • das ist echt mal ne gute nachricht!!!:-)))
    und morgen glüht das telefon im finanzamt tübingen. und wenn die des wieder net gehört haben werde ich in der oberfinanzdirektion karlsruhe anrufen. wir wollen doch mal sehen :biggrin_1_2:

    Scheiss auf´s Pferd ! echte Prinzen kommen mit dem Quad :F3:

  • damit müsste nun klarheit im gesamten bundesgebiet herrschen. kopiert euch den brief aus thüringen und ab damit zum finanzamt,das kann sich nun nicht mehr weigern. :thumbup_1_2:

  • Habe das Thema mal in den allgemeinen Bereich verschoben.
    Gruß Frank


    Dieser Beitrag war nicht für den öffendlichen Bereich gedacht, es ist eine Frechheit das hier nach Gutsherrenart Beiträge verschoben werden. Ich habe den Moderator Gott-Schwaabbel nicht ermächtigt mein Geistiges Eigentum in irgendeiner Weise zu bearbeiten oder Sonstiges damit zu machen. Ich alleine entscheide wo und wie ich hier Beiträge in welcher Rubrik einstelle. Sollte dies nochmals vorkommen werde ich rechtliche Schritte einleiten.
    So und nun ein Letztes der Beitrag wird wieder dahin verschoben wo er vorher war.

  • Hallo maulwurf,


    entschuldige bitte! Deine Reaktion kann ich nicht so ganz nachvollziehen.


    1. Der Beitrag war im Kaiserbergforum auch für alle sichtbar, auch für Gäste. War dir das vielleicht nicht bewusst?
    2. Kann man das auch diplomatischer regeln unabhängig davon ob ein Moderator nun richtig oder falsch gehandelt hat. Eine freundliche PN mit einem Hinweis wäre angebrachter.
    3. Ist dies ein Forum. Ich vertrete die Ansicht, dass Beiträge für alle Besucher interessant sind. Das hat schwaabel sehr wahrscheinlich auch so gesehen und hat das Thema in "die richtige Kategorie" verschoben. Das war sicherlich keine Absicht und nicht voraussehbar, dass eine solche Reaktion folgt.


    Hier mit rechtlichen Schritten zu drohen ist für mich unverständlich. Welche rechtliche Handhabe soll das haben? Ich lasse mich übringens als Betreiber auch nicht gern bedrohen.


    Wenn es dich beruhigt, verschiebe ich den Beitrag höchstpersönlich wieder dahin wo er war. - Es ändert wie bereits geschrieben nichts daran, dass es für alle einsehbar ist. Die Entscheidung überlasse ich dir.

  • Hi zusammen,
    Vorstellung mach ich in den nächsten Tagen mal, aber erstmal muß ich hier mal was klarstellen!
    Das Schreiben, welches hier und in anderen Foren kursiert, stammt von mir, auf Anfrage an die Landesfinanzdirektion Thüringen! Ich habe die Original Mail mit entspr. Anhang! Mich haben auch die Wenigsten Leute gefragt, ob sie das veröffentlichen dürfen, schließlich ist es ja mein "Bild". Soviel zum Thema geistiges Eigentum oder Recht am Bild!
    Ich habe aber kein Problem damit, wenn es veröffentlicht wird, weil es allen hilft und deshalb sollte es aber auch im öffentlichen Bereich bleiben! :attention_1:


    Gruß newyorker

  • Hallo Newyorker


    Erstmal herzlich willkommen hier und vielen Dank für die Richtigstellung , wessen geistiges Eigentum es nun wirklich ist.



    Zum Thema verschieben :
    Die Forenregeln geben eigentlich genug Hinweise darauf, das Themen in die richtige Rubrik herein sollen.
    Da so ein interessanter Beitrag nun mal nicht zum eigentlichen Stammtisch Schreiberei gehört, hatte ich den Beitrag verschoben.
    In den Stammtischbereich werden ja auch keine technischen Fragen behandelt. Er dient nur für Treffpunkte , Bilder und halt das übliche Stammtisch Gerede ;)
    Und wie Tyros schon schrieb, war der Beitrag dort auch schon für Jeden zu lesen und zu beantworten, aber auch schwerer für die Nachwelt zu finden ;)


    Gruß Frank

    2 Mal editiert, zuletzt von schwaabbel ()

  • Hallo Micha
    Kein Problem! Man freut sich über jede Vorstellung , aber Pflicht ist die nicht ;)


    Gruß Frank

  • Hier noch mal ein kleiner Auszug aus den Nutzungsregeln


    "Besonderer Hinweis für erstellte Themen und Beiträge:


    Der Nutzer räumt den Betreibern von dasquadforum.de ein uneingeschränktes Nutzungsrecht an den eingereichten
    Beiträgen ein. Dieses umfasst die Veröffentlichung im Internet auf sowie auf anderen Internetservern, in Newslettern, Printmedien und anderen Publikationen."


    Gruß Frank


    PS: Es wären schön, wenn Wir nun zum eigentlichen Thema zurück kommen.