- Ich suche ein Quad/ATV aus folgenden Gründen
- Freizeit und Hobby
Allgemeines Fortbewegungsmittel - Wer soll alles damit fahren?
- Mit Sozia/Sozius
- Welcher Einsatzbereich?
- Straße und Gelände
- Einsatzbandbreite
- Kurzstrecke
Arbeitseinsatz (z. B. Forsteinsatz, Winterdienst) - Bist du technisch/handwerklich begabt? Hast du eine ATV/Quadwerkstatt in deiner Nähe?
- Ja, ich kann kleinere Reparaturen selbst vornehmen
- Nein
- Ja
- Land
- Variomatik (Automatik)
- Neufahrzeug
- 1,75m 90 Kg
- 17.000€
Hallo Community,
Ich bin der Robin. Ich bin Neuling auf dem Thema ATV und benötige mal ein paar Tip´s von euch.
Ich bin Angler und Gewässerwart und muss daher öfters an meinem See Kontrollgänge machen und arbeiten tätigen (2KM entfernt). Darüber sollte ich anfallende Sachen rund ums Haus (Gestrüpp wegbringen, Rindenmulch holen... etc.) damit erledigen können.
Nach einigem Nachdenken habe ich mich dazu entschieden mich einmal mit dem Thema ATV auseinanderzusetzen.
Ich benötige Das ATV und einen passenden Anhänger für folgende dinge
Befahren von Wald- und Feldwegen mit und ohne Anhänger
Transport von selbstfahrendem Schlegelmulcher auf Anhänger ca. 250Kg (Rampen für Hänger habe ich)
Transport von Schüttgut wie Bsp. Rindenmulch, Sand, etc. im Bereich von ca. 500 - 600Kg (mindestabnahmemenge bei umliegenden Händlern)
Rundum gesagt ein kleines Arbeitstier mit dem ich mal etwas zügiger als Schrittgeschwindigkeit übern Feldweg fahren kann und nicht gleich aufsitzt oder Stecken bleib wenn es Matschig ist.
Den Anhänger brauch ich halt zum Transport wie beschrieben. Muss kein Offroadanhänger sein. So extrem sind die Gegebenheiten wiederum nicht. Transporte werden alle im Kreis von 25KM erledigt.
Mein Budget für alles zusammen (ATV, Anhänger, Schutzkleidung, Anmeldung, etc.) liegt bei + - 17 000€
Ich hab mir folgende Modelle angeschaut.
- Odes Pathcross Max 1000 V2, 4x4
- CFMOTO cForce 1000
- TGB Blade 1000 EPS ABS LV
Mir ist klar das ich als Neuling da erst Erfahrungen sammeln sollte bei so großen ATV´s. Naja ich denk dass weniger Gas geben immer geht. Nur wenn Leistung bzw. Zuglast fehlt, wird es komisch. So frei nach dem Moto Haben ist besser als brauchen.
Vielen dank schon einmal für eure Antworten.
Grüßle Robin