Kennt ihr Anbieter für Quad/ATV Schrauberkurse?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

  • Hallo,

    Habe über die Forensuche nichts gefunden.
    Gibt es Forenmitglieder, die entweder selber Schrauberkurse anbieten oder kennt ihr Anbieter, wo man sowas buchen kann?

    Und gibt es andere User, die auch Interesse an sowas hätten?

    Im Internet habe ich bisher nur 4x4 Geländewagenkurse oder eben Mopped-kurse gefunden.

    Die Motorradklinik SH bietet wenigstens Kurse nach Wunsch an. Habe da mal angeschrieben, ob die auch ATVKurse machen, wenn genügend zusammenkommen.

    CF-moto C-Force 520 L DLX LoF mit 25.000km verkauft (9/2020-6/2024): :squad2:

    External Content images.spritmonitor.de
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    CF-moto C-Force 625 Touring DLX LoF (ab 6/2024): :squad2:

    External Content images.spritmonitor.de
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Edited once, last by lumpi (December 23, 2024 at 2:24 PM).

  • Bin in Kontakt mit der Meisterin der Motorradklinik sh. Sie hat an sich keine ATV-Kundschaft, ist aber durchaus offen, sich Gedanken zu machen für einen gemischten Kurs mit Moppedfahrern, von dem man mit ATV auch profitieren könnte. Wir haben dann ein bißchen hin und her geschrieben, was mich interessieren würde und wo ich Schnittmengen zum Mopped sehe.
    Sie meldet sichso ca Ende Januar wieder.

    Mal sehen, was draus wird.

    CF-moto C-Force 520 L DLX LoF mit 25.000km verkauft (9/2020-6/2024): :squad2:

    External Content images.spritmonitor.de
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    CF-moto C-Force 625 Touring DLX LoF (ab 6/2024): :squad2:

    External Content images.spritmonitor.de
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

  • Servus, ja wäre eine gute Idee, das Forum hier ist ja schon fast so eine Selbstschrauberwerkstatt, aber leider nur in der Theorie. So eine praktische Werkstatt könnte man umsetzen, aber nur da wo die meisten Atv/Quad Fahrer zumindest in Deutschland zu finden sind.

    Ausserdem braucht man Leute mit Wissen über die vielen Hersteller die es gibt, sehr schwer, ja im Grunde ist es schon fast immer wieder die selbe Technik, wie bei den Autos oder LKW, aber die Feinheiten, Tricks und so manche Probleme die unsere Gefährte haben, auch schwer.

    Ich könnte z.b. nur von meiner Maxxer Erfahrungen und Tips geben, die ich mir aber selbst angeeignet habe, aber eben nur übers Forum weil wir alle sehr verstreut leben.

    Gruß

    und nein gibt es bei uns in Bayern auch nicht.

  • das große umbauen ist leider etwas weggefallen, das war mal deutlich mehr.


    in owl wurde sich immer tüchtig unterstütz, auch jetzt noch und auch mit teilen geholfen.


    der beste zusammenhang war in der banshee szene meiner meinung nach

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • An Banshees kann man auch schrauben - Kabelbaum wie Muttis Klapprad und technisch überall problemlos und logisch zugänglich. Das hat jeder begriffen.

    Heute fühlt man sich wie ein König, wenn man nach ner Woche das erste Verkleidungsteil zufällig abbekommen hat.

    Edited once, last by DerIngo (January 9, 2025 at 8:12 PM).

  • Hier gibt es Schöne Grundlagen Schraubertipps zum nachlesen und basteln .

    Ist zwar Eigennutz von Tante Lois , aber da kann man das eine oder andere von brauchen.

    Kann gerade den link nicht einfügen…………….?

    http://www.lois.de
    Magazin

    Dein Bike

    Schraubertipps

    Vielleicht hilft das dem einen oder anderen mal.

    Grüße

    Ich bin auch gegen rasen auf Autobahnen :peter:
    Denn..............................Wer soll das denn alles mähen :meinemeinung:

  • An Banshees kann man auch schrauben - Kabelbaum wie Muttis Klapprad und technisch überall problemlos und logisch zugänglich. Das hat jeder begriffen.

    Heute fühlt man sich wie ein König, wenn man nach ner Woche das erste Verkleidungsteil zufällig abbekommen hat.

    ändert ja nichts am zusammen halt das du denkst das es ne puch maxi s;)


    wie war es in den bordbuch früher? da wurde geschrieben wie man die ventile einstellt, heute ist die erklärung das kevin nicht die batterie säure nicht trinken darf.

    gruß Matthias

    "Lieber 50 Jahre brennen als 100 Jahre lodern."

    Freunde zu finden die die selbe "psychische störung" haben wie du..... UNBEZAHLBAR!!!

  • Für User aus dem Raum Leipzig könnte ich meine Hobby Werkstatt anbieten ( Drehbank, Fräse, Schweissgerät etc vorhanden)

    Apropos Banshee-Schmiede Forum ,dort kann ich mich seit Ende Dezember nicht mehr einloggen!

AD