TGB Blade 1000

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

  • Hallo zusammen,


    meine TGB springt von jetzt auf gleich nicht mehr an. Ich fahre spazieren, mache Pause, will starten ….. der Anlasser dreht, aber sie springt nicht an. Komischerweise funktioniert alles wieder nach ca. 30 Minuten Standzeit.


    Der Fehler ist jetzt ein paar mal aufgetreten ….. nichts geht mehr, abwarten, zwischendurch Startversuche, irgendwann springt sie an und läuft ohne Probleme.


    Vor ein paar Tagen der Supergau ….. mitten im Überholvorgang ging nichts mehr! Hätte der Gegenverkehr nicht abgebremst und wäre nicht ausgewichen und ich nicht auf der Gegenfahrbahn auf ein unbefestigtes Stück (Wiese) lenken können, hätte das übel ausgehen können!


    Im Tacho kein Fehlercode, keine Warnlampe und beim Auslesen kein Fehlercode hinterlegt! Die TGB ist Erstzulassung 4/22 (alter Tacho, kein ABS) und hat 1900 Kilometer auf dem Tacho.


    Der Servicehändler vermutet Luftblasen in der Benzinpumpe, weiß aber wohl nicht, wie die entstehen, bzw. Abhilfe geschaffen werden kann.


    Im Internet habe ich von ab Werk falsch verlegten Benzinleitungen (zu nahe am Auspuff), von ab Werk defekten Benzinpumpen und nicht hitzebeständigen Zündspulen und Kerzensteckern gelesen.


    Irgendwie hoffe ich, daß hatte schon jemand hier und weiß Abhilfe ….. denn wenn keiner (auch die Händler!) weiter weiß, muß ich mir rechtlichen Beistand holen.


    Gruß Roland

    Man sieht sich immer zweimal im Leben!

  • Hallo Roland, bei meiner null Probleme, nix von dem was du ansprichst und ein Bekannter mit gleicher Maschine auch null Probleme.

    Ich kenne den Fehler von einer anderen Marke, dem ging das auch so, da war es die Benzinpumpe.


    DQF-Treffen :squad2: 2022

    DQF-Treffen :squad2: 2023

  • Moin

    ALso erst mal du hast noch Garantie also ab zum Händler.

    Es könnte die Tankentlüftung sein. Was passiert wenn sie Ausgeht du den Tank aufmachst geht sie dann an?

    Die Benzinpumpe könnte auch eine Macke haben, glaub ich aber weniger.

    ATV it´s like Bike but for Men
    :squad:

    https://www.youtube.com/@ATVFunCrew

  • Vader

    Sollte ich hier nochmal fahren und das passiert, werde ich das mit dem Tank ausprobieren.


    Android

    Warst Du/wart Ihr schon bei hohen Temperaturen unterwegs? Die von mir beschriebenen Situation treten nur hier in Kroatien auf, in Deutschland noch nie passiert!


    Im Augenblick sind hier 28 Grad, in der Sonne etliches mehr, weht aber ein kühlendes Windchen ….. im T-Shirt fahren wäre zu kühl.


    Zweimal stand die TGB schon beim Händler, die finden aber nichts ….. kein Fehlercode und Augenscheinlich nichts defekt/locker. Wenn die Kiste da steht, alles paletti. Probefahrten gemacht …. alles OK.


    Zum Glück habe ich zwei Videos gemacht, wo der Defekt aufgetreten ist.

    Man sieht sich immer zweimal im Leben!

  • Ich bin die Tage erst wieder gefahren, eine nicht kleine Runde.

    Es waren gute 30°C im Schatten.

    Kein Problem.


    DQF-Treffen :squad2: 2022

    DQF-Treffen :squad2: 2023

  • Naja, bin ja auch Ortschaften und auch Feldwege gefahren, da bin ich ja auch langsam.


    DQF-Treffen :squad2: 2022

    DQF-Treffen :squad2: 2023

  • Wie auch immer, ich wurde gefragt und habe freundlicher Weise geantwortet., alles gut.


    DQF-Treffen :squad2: 2022

    DQF-Treffen :squad2: 2023

  • Es gibt ein Service Bulletin für die Blade 1000 von TGB bezüglich des Kraftstoffsystems.

    Ich kann dir jedoch nicht sagen was genau da gemacht wird.

    Dein TGB Dealer hat Einsicht auf die Dokumente, wird im Regelfall automatisch beim Service erledigt.


    Kurz zu Erfahrungen bei länger Betriebszeit >1Std., fangen meine Maschinen an nach Benzin zu stinken, vermutlich öffnet das Entlüftungsventil im Tank...

  • Ruhrpott

    Des hört sich jetzt vielleicht erst mal blöd an, aber wie hoch liegt der Bereich in Kroatien über dem Meeresspiegel, gegenüber Deutschland Ruhrgebiet?????


    Lacht nicht Freunde aber des ist tatsächlich ein Problem eventuell!!!!

    Der Wolf tanzt nicht im Circus 🤘🏻

  • DerDuke

    Heute ist es zweimal passiert, einmal direkt am Meer/Strand und das zweitemal 277m über dem Meeresspiegel.


    Holsteinerjung

    Das passiert hier nur auf der Landstrasse. Wir haben das Ferienhaus ca. 30Kilometer vom Meer entfernt. Auf dem Weg hin keine Probleme ….. ich stelle den Motor am Strand ab, das wars, springt nicht wieder an …. ca. 30 Minuten später, springt sie an, als wäre nichts geschehen. Auf dem Rückweg auf der Hälfte der Strecke ohne Vorankündigung bei ca. 70-80 km/h ging wieder nichts mehr.

    Letztes Jahr war ich mit meinem Schwiegersohn (CFMOTO 520) und meiner TGB richtig im Gelände, soll heißen, langsam, hohe Belastung (steile Schotter/Felsenstrecken, Matsche bis fast über die Räder) und hatte keine Probleme.


    Vader

    Ich habe den Tankdeckel abgeschraubt, hat aber nichts verändert.


    TGB-Kevin

    Den Tipp mit dem Service Bulletin gebe ich weiter.




    Was ich heute festgestellt habe …..


    wenn dieser Defekt ist, höre ich kein „Surren“ der Benzinpumpe und kein „Klacken“ des Relais bei einschalten der Zündung.

    Ich glaube, damit bin ich doch schonmal ein bisschen weiter. Ich habe das aufgenommen und nach längerer Zeit habe ich diese Geräusche beim Einschalten der Zündung wieder gehört und die Kiste sprang sofort an.


    Also ein Zusammenspiel zwischen Hitze, Benzinzufuhr und Elektrik, oder was meint Ihr?


    Ich schnalle die Kiste jetzt wieder auf den Hänger und bringe sie nach dem Urlaub zum TGB-Händler.



    Gruß Roland

    Man sieht sich immer zweimal im Leben!

  • Ich bin fest davon überzeugt das es einfach am Klima bzw Luftfeuchtigkeit dort herrührt


    Deine Maschine ist einfach dann zu fett oder zu mager. Des ist durchaus eine Möglichkeit das es daran liegt.


    Ich hab das bereits bei V2 erlebt, die Grundeinstellung des Gemisch usw für höhere Meeresspiegel ist eben nicht immer passend in anderen höhern

    Der Wolf tanzt nicht im Circus 🤘🏻

  • Also wenn ich da lese das kein klacken des Benzinpumpenrelais zu hören ist und die Benzinpumpe nicht läuft dann fällt es mir schwer zu glauben das es am Klima oder der Luftfeuchtigkeit liegt. :sshock:

    Wenn die Pumpe nicht läuft kommt einfach Null Sprit zu den Einspritzdüsen, egal was für Wetter ist. ;)

  • ... Jaaaaa bin voll bei dir Habbi aber wie gesagt, ich kann das nicht erklären aber ich sag dir die läuft wieder im Ruhrpott


    Falls nicht bin gerne bereit eines besseren belehrt zu werden

    Der Wolf tanzt nicht im Circus 🤘🏻